Neuerscheinung "Sichtbar anerkannt. Vielfalt sexueller Identitäten."

Sichtbare Anerkennung – im Hinblick auf die Vielfalt sexueller Identitäten ist dies weniger eine bestehende Realität als vielmehr eine Zielsetzung, deren Verwirklichung in großen Teilen von Kirche und Gesellschaft noch aussteht.
Die Vielfalt sexueller Identitäten umfasst das weite Feld unterschiedlicher sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Selbstverständnisse. Bislang werden in der katholischen Kirche offiziell ausschließlich heterosexuelle Frauen und Männer sichtbar anerkannt. Dennoch ist Bewegung in die Auseinandersetzung gekommen – sowohl weltweit als auch auf lokaler Ebene.
Im Rahmen des Synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland wurde die Forderung nach sichtbarer Anerkennung queerer Menschen deutlich formuliert. Die vorliegende Ausgabe der Reihe Herder Thema beleuchtet sowohl humanwissenschaftliche als auch theologische Sichtweisen auf die Vielfalt sexueller Identitäten und diskutiert daraus resultierende praktische Konsequenzen.

Der Themenspektrum, wie die einzelnen Beiträge von Humanwissenschaftler:innen wie Theolog:innen selbst, soll den Zugang zu diesem in vielerlei Hinsicht komplexen wie herausfordernden Thema kirchlicher wie gesellschaftlicher Kontroversen vertiefen und Ihre eigene Urteilsbildung unterstützen helfen – im Wissen, dass alle Beiträge in manchen Teilen Momentaufnahmen eines wissenschaftlichen Erkenntnis- und Diskussionsprozesses spiegeln, der keinesfalls schon abgeschlossen ist.

Die Broschüre "Sichtbar anerkannt. Vielfalt sexueller Identitäten.", mitherausgegeben von Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepohl, kann online beim Herder Verlag bestellt werden.