Vielfalt verbindet – Diversité unit
In den Tagen vom 13. und 14. Mai 2025 dürfen wir voller Freude erneut die Student*innen unserer Partnerhochschule, der Université Sorbonne Paris-Nord, bei uns an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) willkommen heißen.
Unsere Studierenden freuen sich auf Tage voller spannender Begegnungen und den Austausch miteinander. "Der interkulturelle Austausch bietet uns die Chance, neue Perspektiven zu gewinnen, voneinander zu lernen und ein tieferes Verständnis für unterschiedliche soziale und kulturelle Kontexte zu entwickeln." erklären Seyma, Hazal & Dilara (Studierende der Sozialen Arbeit).
In diesem Jahr steht der Austausch unter dem Schwerpunkt „Politisches Engagement in sozialen Professionen“. Im Fokus steht die Frage, wie junge Menschen in sozialen Berufen Haltung zeigen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. In gemeinsamen Workshops wollen wir kreativ werden, uns austauschen und Vielfalt als Stärke sichtbar machen.
Ziel des deutsch-französischen Austauschs ist es, die Offenheit zu fördern, den kompetenten Umgang mit Vielfalt zu stärken und berufliche Perspektiven zu erweitern. Der Austausch zwischen Studierenden und die professionelle Weiterentwicklung soll durch Projektbesuche unterstützt werden.
Gemeinsam mit Frau Prof. Ulrike Brizay und Frau Prof. Sarah Häseler werden im Rahmen des Profilmoduls mit der deutsch-französischen Studierendengruppe kreative Workshops und Aktivitäten organisiert und durchgeführt. Im Juni erfolgt dann der Gegenbesuch der KHSB-Studierenden in Paris.
Ermöglicht wird dieses Projekt durch die finanzielle Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (www.dfjw.org).

Ein Teil der Gruppe während des Vorbereitungstreffens
Foto: KHSB