Sexuelle Übergriffe unter Kindern – eine Herausforderung an die Professionalität im pädagogischen Alltag von Kindereinrichtungen
Titel
Zeit
Raum
Dozent*in
Sexuelle Übergriffe unter Kindern - eine Herausforderung an die Professionalität im pädagogischen Alltag von Kindereinrichtungen
13.02.2020 09:30 - 16:30 (Do)
Freund, Ulli
Sexuelle Übergriffe unter Kindern – eine Herausforderung an die Professionalität im pädagogischen Alltag von Kindereinrichtungen
14.02.2020 09:30 - 16:30 (Fr)
Freund, Ulli
Beschreibung:
Sexuelle Übergriffe unter Kindern werden in Einrichtungen, in denen Kinder leben oder betreut werden, zunehmend als Problem wahrgenommen. Da die meisten pädagogischen Ausbildungsgänge dieses Thema bislang noch aussparen, fehlen häufig fachlich fundierte Antworten und Reaktionsweisen auf Fragen wie: Wie sieht die sexuelle Entwicklung von Kindern aus? Was ist eigentlich normal? Wo beginnt sexuelle Gewalt unter Kindern? Sollte man die Kinder auf die Situation ansprechen? Wie reagiert man, wenn man die Situation nicht selbst beobachtet hat? Wie können Eltern informiert und für ein gemeinsames Umgehen mit der Situation gewonnen werden? Wie kann man Wiederholungen wirksam verhindern?
Inhalt :
> Basisinformationen über die sexuelle Entwicklung von Kindern als Ausgangspunkt für eine klare Abgrenzung von sexuellen Aktivitäten und sexuellen Übergriffen unter Kindern
> Erarbeitung von Eckpunkten eines fachlich-pädagogischen Umgangs im Sinne eines Kinderschutzanliegens auf der Grundlage einer Definition von sexuellen Übergriffen
> Vorstellung des konkreten Umgangs mit dem betroffenen und dem übergriffigen Kind anhand von exemplarischen Fällen: der Schwerpunkt liegt dabei auf den konkreten Maßnahmen, die diese Situationen erfordern
> Erarbeitung von Chancen und Schwierigkeiten in der Kommunikation mit Eltern
Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte für die Altersgruppe der Drei- bis Zwölfjährigen