Meldungen

27.May.2024
Am 25. April 2024 öffnete das Sozialkulturelle Zentrum in Weißwasser seine Türen für den Auftakt der Alterperimentale im Rahmen von "T!Raum - TransferRäume für die Zukunft der Regionen". Ein Tag voller Engagement, Austausch und Ideen mit zahlreichen Teilnehmenden, wie Prof. Dr. Alexandra Retkowski, Dr. Klaus Freitag, Erik Hofedank, Annegret Huth. Das Transferbündnis hat inzwischen ein neues Vid...
17.Apr.2024
Am 21.3. wurde im Heinersdorfer Kulturzentrum die Praxisforschungsstelle (PFS) für Lebensmodelle im Alter auf dem Land eröffnet. Die PFS ist Teil der BMBF-geförderten Transferinitiative Alterperimentale. Neben Mitgliedern des Alterperimentale-Teams waren elf Heinersdorfer*innen sowie Gäste aus anderen Dörfern der Region, Kolleginnen der Präsenzstelle Fürstenwalde der TH Wildau und Uni Viadrina,...
19.Mar.2024
Vom 21. bis 23. Februar 2024 fand eine dreitägige Exkursion des Alterperimentale-Konsortiums (AlPer) nach Polen statt. Ziel der Reise war es, sich vor Ort zu vernetzen und ein besseres Verständnis für die Situation älterer Menschen im ländlichen Grenzraum zu gewinnen. Gespräche in Guben/Gubin mit Vertreter*innen der EURO-Region Spree-Neiße-Bober e.V. und der Universität des 3. Lebensabschnitts ...
27.Feb.2024
Am 19. und 20. Februar hat sich das Team des BMBF geförderten T!Raum-Bündnisses Alterperimentale an der KHSB zu einem Workshop getroffen. Gemeinsam wurde sich über die Ziele der einzelnen Projekte, wie beispielsweise der Praxisforschungsstelle Heinersdorf, aber auch des Transferbündnisses insgesamt ausgetauscht und Parameter festgelegt, wie diese in den ersten drei Jahren der Förderung erreicht...
14.Dec.2023
Workshop: Das gute Leben auf dem Land | Erik Hofedank zu Ostdeutschland als Labor des Guten Alterns Erik Hofedank, wissenschaftlicher Mitarbeiter der KHSB, wurde im Rahmen seiner Tätigkeit im Forschungsprojekts "(Weiter-)Entwicklung der Praxisforschungsstelle für Lebensmodelle im Alter auf dem Land in Heinersdorf" am 16. und 17. November nach Wien eingeladen, um den neuartigen Forschungs- und T...
10.Nov.2023
Wir freuen uns außerordentlich über einen großen Erfolg für die KHSB im Forschungs- und Transferbereich. Im Auswahlverfahren der BMBF-Förderlinie „T!Raum - Innovationen für die Zukunft der Regionen“ setzte sich das gemeinsam von der BTU Cottbus-Senftenberg und der Katholischen Hochschule Berlin initiierte und auch dort angesiedelte Transferbündnis „Alterperimentale“ durch. Das Vorhaben konnte m...