Seniorenuniversität Lichtenberg

Die Senior*innenuniversität Lichtenberg bietet im Sommersemester 2025 ein vielfältiges Programm, das nicht nur für Senior*innen eine interessante Möglichkeit ist, ihre Kompetenzen zu erweitern, neue Tätigkeits- und Engagementfelder kennenzulernen und unbekannte Wege zu erforschen. Die zum 13. Mal stattfindende Veranstaltungsreihe konnte in diesem Jahr auf 26 abwechslungsreiche Veranstaltungen aus verschiedenen Disziplinen erweitert werden.

Vorlesungszeitraum 26.03.2025 - 02.07.2025
Jeweils Mittwoch um 15 Uhr in barrierefreien Räumen.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bei einigen Veranstaltungen notwendig ist*. Ihre Anmeldungen nehmen wir gern per E-Mail unter seniorenuni@lichtenberg.berlin.de oder telefonisch unter 030-90296-6501 entgegen.

Die Veranstaltungen in der KHSB finden an folgenden Terminen statt:

28.05.2025, 15:00 Uhr
Die Macht der Beziehungen
Andreas Richter (KHSB)

11.06.2025, 15:00 Uhr
Anwendung von Künstlicher Intelligenz in sozialen Diensten: Ein Blick auf die Zukunft
Prof. Dr. Bozana Meinhardt-Injac (KHSB)

18.06.2025, 15:00 Uhr
Effektive Vorsorge des Darmkrebses
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Berger (Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge gGmbH)

25.06.2025, 15:00 Uhr
Schule muss anders (werden)
Andreas Richter (KHSB)

02.07.2025, 15:00 Uhr
Wohlbefinden und Gesundheit im Alter – Einblicke in die Lichtenberger Zufriedenheitsstudie 2024
Lara Irene Wintzer (KHSB)

 

Das Veranstaltungsprogramm der Seniorenuniversität Lichtenberg 2025 können Sie hier downloaden, der Bezirk Lichtenberg hat dazu folgende Broschüre veröffentlicht.

Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung referieren in der Seniorenuniversität besonders für neugierige Menschen des dritten Lebensalters zu ausgesuchten Themen ihrer Fachgebiete und führen in aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Themenfelder ein.

Foto: KHSB/Ralf Heinrichs