Meldungen

06.May.2025
191 Absolvent*innen feierten gestern gemeinsam mit Freunden und Familien ihren erfolgreichen Studienabschluss an unserer Hochschule. Die Graduiertenfeier fand, wie gewohnt, in der schönen Karlshorster Kirche „Zur frohen Botschaft“ statt.  Es gab reichlich Glückwünsche zum Studienerfolg, Ermutigung für den weiteren Weg und großen Dank für hochschulisches Engagement & Mitgestaltung von  Prof....
05.May.2025
Vergangene Woche hatten wir einen internationalen Gast im Haus: Dr. Hefin Gwylim von der Bangor University in Nordwales. Hefin Gwylim besuchte unter anderem ein Seminar von Prof. Dr. Hans-Joachim Schubert, in dem es um „Soziale Ungleichheit" ging, und hielt dort einen Vortrag über Armut in Wales und im ländlichen Raum. Mitarbeitende der KHSB hatten zusätzlich Gelegenheit sich bei einem Meet &am...
05.May.2025
In den Tagen vom 13. und 14. Mai 2025 dürfen wir voller Freude erneut die Student*innen unserer Partnerhochschule, der Université Sorbonne Paris-Nord, bei uns an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) willkommen heißen. Unsere Studierenden freuen sich auf Tage voller spannender Begegnungen und den Austausch miteinander. "Der interkulturelle Austausch bietet uns die Chance, ne...
30.Apr.2025
Dr. Julia Reimer hat gemeinsam mit Claudia Sellmaier, Nina Erdmann, Hannah Wachter und Johannes Kloha einen Artikel  zum Thema "Wachstum begleiten: Die Perspektiven von Anleitenden zu Lerngelegenheiten und Herausforderungen in deutschen Pflichtpraktika der Sozialen Arbeit" im European Journal of Social Work veröffentlicht. ZUSAMMENFASSUNG Praktika sind ein zentraler Teil der Ausbildung von Stud...
29.Apr.2025
Vom 22. bis 24.4.2025 fand der 12. Roundtable der SIRG PIMD (Special Interest Research Group "Profound Intellectual and Multiple Disabilities") der International Association of the Scientific Study of Intellectual and Developmental Disabilities (IASSIDD) in Cork/Irland statt. Für die KHSB war Prof. Dr. Vera Munde vor Ort. Es war ein intensiver internationaler Austausch zwischen den ca. 50 Teiln...
28.Apr.2025
In der Reihe Praxispapier Heilpädagogik ist das Papier Eingliederungshilfe – Gesundheit veröffentlicht. Das  28-seitige Papier von Prof. Dr. Reinhard Burtscher beschreibt die die Aufgaben, Herausforderungen und Ziele von Heilpädagog*innen in diesem Arbeitsfeld. Die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im Bereich Gesundheit und Krankheit betrifft systemübergreifend die Eingliederungs- un...
25.Apr.2025
Am 22. April 2025 wurde die neue Arbeitsstelle für kritische, interdisziplinäre und interreligiöse Männlichkeitsforschung (AKIIM) am Zentrum für Islamische Theologie (ZIT) der Universität Münster feierlich eröffnet. Die Veranstaltung fand in hybrider Form im Hörsaal S1 am Münsteraner Schlossplatz statt und wurde von einem vielseitigen Publikum besucht – sowohl vor Ort als auch digital.   Anläss...
21.Apr.2025
  „Doch die Hoffnung ist vor allem die Tugend der Bewegung, der Motor der Veränderung: Sie ist die Spannung, die Erinnerung und Utopie verbindet, damit wir daraus tatsächlich jene Träume verwirklichen können, die uns erwarten. Und wenn ein Traum an Kraft verliert, dann müssen wir zurückkehren, um ihn von Neuem zu träumen, in neuen Formen, sodass wir der Glut der Erinnerung mit unserem Hoffen ne...
17.Apr.2025
Wir wünschen allen Studierenden und Mitarbeitenden der KHSB frohe und gesegnete Ostern und erholsame Tage mit vielen schönen Momenten! Bitte beachten Sie, dass von Karfreitag (18.4.) bis Ostermontag (21.4.) alle Ämter geschlossen bleiben und wir auch per Telefon und E-Mail nicht erreichbar sind. Ab Dienstag, den 22. April, sind wir wieder regulär für Sie da. Frohe und friedliche Osterfeiertage!...
07.Apr.2025
Vor 130 Jahren, am 25. Mai 1895, wurde die Kolonie „Carlshorst“ gegründet. An der Lehndorffstraße im heutigen Prinzenviertel entstanden damals die ersten Wohnhäuser und seither hat sich unser Kiez zu einem der lebenswertesten Ortsteile der Stadt entwickelt. Anlässlich des Gründungstages von Karlshorst vor 130 Jahren findet vom 22. bis 25. Mai ein großes Festwochenende statt. An vier Tagen präse...