#unkürzbar | Kundgebung gegen die Kürzungen des Senats

#SaveBrainCity – Wissenschaft sichert die Zukunft Berlins

Die Berliner Hochschulen stehen vor den größten Kürzungen ihrer Geschichte. Die Nachverhandlungen zu den in 2024 vereinbarten Hochschulverträgen (2024-2028) laufen aktuell bis zum 14. Juli 2025 – der Berliner Senat will hier weitere massive Einschnitte durchsetzen. Doch wir sagen: Jetzt ist Schluss und rufen zur Protesteilnahme auf!

Die große Kundgebung findet am 14. Juli ab 8.30 Uhr vor der Senatswissenschaftsverwaltung (Oranienstr. 106):

  • Kaffee ab 8:30 Uhr | Start der Kundgebung um 9:00 Uhr 

 

Am 14. Juli enden die Gespräche zwischen den Hochschulleitungen und der Senatsverwaltung, und es wird entschieden, wie die Berliner Hochschulen in Zukunft finanziert werden. Bereits heute fehlen erhebliche Mittel und Personal – sei es in Lehre, Forschung, Studienberatung, Bibliotheken, IT oder Verwaltung.

Wir akzeptieren die Erzählung von einer angeblich „alternativlosen Kürzungspolitik“ nicht.
Stoppt die Kürzungen an den Hochschulen! Sie bedrohen den Wissenschaftsstandort Berlin, die wirtschaftliche und demokratische Zukunft und den sozialen Zusammenhalt in dieser Stadt!

 

Berlin braucht eine andere Haushaltspolitik, die auch unsere Hochschulen stärkt.

Dafür gilt es auf die Straße zu gehen und gemeinsam unseren Protest auszudrücken, uns austauschen und solidarisch zusammenstehen!

Beschäftigte und Studierende der KHSB erhalten für die Teilnahme an der Demo gegen die Kürzungspolitik eine Freistellung.

Seien Sie dabei und unterstützen Sie die Kundgebung am 14. Juli vor Ort!

 

GEW