Angebote für Studieninteressierte

Sie möchten herausfinden welcher Studiengang gut zu Ihnen passt und ob wir Ihnen als Hochschule sympathisch sind? Besuchen Sie uns! Wir bieten über das Jahr verteilt verschiedene Formate an, damit Sie einen ersten Eindruck gewinnen können. Digital oder vor Ort. Auf Anfrage stellen wir unser Studienangebot auch an Schulen vor. Lernen Sie uns kennen und kommen Sie mit unseren Lehrenden, Studierenden und Berater*innen ins Gespräch.

Digitale Infowoche

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder möchten mehr Infos über Inhalt und Aufbau des Studiums oder unsere Hochschule erhalten? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Digitalen Infowoche ein. 

Professor*innen und Studierende der KHSB stellen die Studiengänge online vor, für die Sie sich jeweils zu dem Zeitpunkt bewerben können. In den etwa einstündigen Veranstaltungen erhalten Sie einen Überblick über den Inhalt des Studiengangs. Sie können Ihre Fragen stellen und mit uns ins Gespräch kommen. 

Die genauen Daten für die nächsten Infoveranstaltungen geben wir im Herbst 2025 bekannt. Alle Veranstaltungen finden via WebEx statt. Die Links werden kurz vor den Veranstaltungen auf unserer Webseite veröffentlicht. Dann heißt es klicken und teilnehmen!

Die nächsten Infotage finden voraussichtlich in der ersten Januarwoche 2026 statt. Dort werden folgende Studiengänge vorgestellt:
(Bachelor)
(Master)
(Master)

"Feel like a Student"

Sie wollen wissen wie sich das Studium an der KHSB anfühlt? Erleben Sie einen ganz normalen Hochschultag mit Vorlesung, Seminar, Pausen, Diskussionen, Mensa, Bibliothek und vielem mehr. 

Unser Programm “Feel like a student for a day” erlaubt es Studieninteressierten in der mit einer*m Studierenden der KHSB einen Tag lang mitzulaufen, um so unsere Hochschule und das Studierendenleben kennen zu lernen. Schnuppern Sie Hochschulluft, diskutieren Sie mit und erhalten Sie einen ersten Eindruck von uns.

Sie interessieren Sich für unser Programm “Feel like a student for a day”, dann füllen bitte unser aus. Wir melden uns bei Ihnen mit einem Terminvorschlag und genauen Informationen.

„Ich kann das Angebot ‚Feel like a student‘ allen weiterempfehlen, die mit der Wahl einer Hochschule noch unsicher sind. Die Hochschul-Tour sowie Einblicke in Vorlesungen und Seminare haben mich in meiner Hochschulwahl bestätigt.”
Laura Doil
Studieninteressierte für den Studiengang „Soziale Arbeit”
„Das Projekt schafft auf unkomplizierte Weise Begegnung und zeigt im authentischen Rahmen, wie Studium wirklich sein kann. Erfahrungen mit Interessierten zu teilen hat mir gezeigt, wie wertvoll echte Einblicke in den Studienalltag sind.”
Jules Stacziwa
Studentin des Studiengangs „Soziale Arbeit”
Tag der offenen Tür

Anfang Juni bieten wir allen Studieninteressierten am Tag der offenen Tür die Gelegenheit, unsere Bildungsangebote und unseren Campus kennenzulernen. 

Sie können in ausgewählte Seminare unserer Lehrkräfte reinschnuppern, an Infoständen mit unseren Kolleg*innen ins Gespräch kommen oder unsere Räumlichkeiten wie unsere Werkstätten, unsere Bibliothek oder Mensa besichtigen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung oft von unserer Hochschulband, kulinarisch verfeinert durch die Initiative unserer Studierenden. 

Den Termin sowie das Programm für 2026 geben wir auf unserer Webseite bekannt. Kommen Sie vorbei und mit uns ins Gespräch!

Adventscafé

Sie interessieren sich für den Studiengang Soziale Arbeit, berufsbegleitend? Sie haben noch Fragen und sind unsicher, ob ein Studium für Sie das Richtige ist? Kommen Sie zu unserem Adventscafé!

Im Dezember jeden Jahres veranstaltet unsere Studienberatung ein Adventscafé für Interessierte. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Keksen erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zu dem Studiengang Soziale Arbeit (berufsbegleitend). Neben den Studienberater*innen werden Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit (berufsbegleitend) berichten, wie sich Studium, Beruf und Familie unter einen Hut bekommen lassen.

Informationen zu Ort und Zeit veröffentlichen wir auf dieser Seite im Herbst 2025.

Campustour

Sie wollen einen ersten Eindruck von unserem grünen Campus in Karlshorst bekommen, Hochschulluft schnuppern und die wichtigsten Orte der Hochschule kennenlernen? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Campustour!

Sie können sich als Gruppe, Schulklasse oder auch als einzelne Person anmelden. Wir laden Sie ein, uns in Berlin-Karlshorst zu besuchen und unser Haus mit seiner wechselvoller Geschichte kennnenzulernen. Wir stellen Ihnen die zentralen Orte Ihres späteren Studienalltags vor.

Für eine Terminabsprache kontaktieren Sie bitte unser Team der
 

Angebote für Schulklassen
Schnuppertag

Sie sind Lehrer*in und möchten Ihrer Klasse Bildungsangebote in Berlin vorstellen? Entdecken Sie unsere Hochschule mit Ihrer Klasse! 

Wir bieten Schüler*innen der 10. bis 12. Klasse unterschiedliche Formate an, um unsere Hochschule und Studiengänge kennenzulernen. Ob im Rahmen einer Infoveranstaltung, einem Workshop, einer Campustour oder beim Besuch eines Seminars – erleben Sie unseren Campus und unsere besonderen Angebote hautnah. Wir freuen uns auf Sie!

Vereinbaren Sie mit uns einen individuellen Termin für Ihren Besuch bei uns.

Besuch an Ihrer Schule

Sie wollen Schüler*innen direkt in Ihrer Klasse Bildungswege aufzeigen? Wir kommen auch zu Ihnen und stellen unsere Angebote vor!

Frühzeitige Orientierungsangote für den späteren Bildungsweg sind ist ein wichtiger Bestandteil in der schulischen Begleitung. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir auch direkt an Schulen Informationsveranstaltungen anbieten. Schüler*innen erhalten so einen ersten Überblick über unsere Studiengänge und haben Gelegenheit, ihre Fragen direkt zu adressieren. 

Kontaktieren Sie uns, um einen individuellen Termin an Ihrer Schule zu vereinbaren.

Ansprechpersonen
Studienberatung

Sie interessieren sich für ein Studium bei uns und haben Fragen zur Bewerbung, zu den Zugangsvoraussetzungen, zum Campusleben, zur Immatrikulation, zum Studienstart?

Kontaktieren Sie uns! Paula Schwalm, Studentin der Kindheitspädagogik, und Ahmed Abdulhay, Student der Sozialen Arbeiten, helfen Ihnen im Rahmen ihrer studentischen Peer-to-peer-Beratung gern weiter.

Am 30.07. entfällt die Sprechstunde, Ausweichtermin ist der 01.08.

PS

Paula Schwalm

Studienberatung
Mi 12:30–15:00 Uhr
Raum 1.083
AA

Ahmed Abdulhay

Studienberatung
Di 9:30–15:00 Uhr
Raum 1.083
Interessierte Schulen

Sie wollen mit Ihrer Schulklasse an die KHSB kommen oder möchten, dass wir zu Ihnen kommen? Dann kontaktieren Sie bitte Dr. Viktoria Gräbe. 

VG

Dr. Viktoria Gräbe

Lehrentwicklung
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.074