Der Frauenrat wählt die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der KHSB. Außerdem ist er für diese ein wichtiges Beratungs- und Unterstützungsgremium. Die Themenschwerpunkte werden in jeder Arbeitsphase gemeinsam bestimmt und bearbeitet.
Die Mitglieder des Frauenrates wählen die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und ihre Stellvertreterin. Sie unterstützen und beraten diese in ihrer Arbeit zur Förderung der Chancengleichheit und zur Beseitigung von Benachteiligungen an der Hochschule. Der Frauenrat wirkt bei der Entwicklung und Umsetzung gleichstellungspolitischer Maßnahmen mit und begleitet die Beauftragte bei strategischen Entscheidungen. Als gewähltes Gremium trägt der Frauenrat dazu bei, gleichstellungspolitische Anliegen sichtbar zu machen und die Perspektiven aller Hochschulangehörigen in die Gleichstellungsarbeit einzubringen.
Der Frauenrat wird durch eine Urwahl aller weiblichen Mitglieder der Hochschule gewählt. Er ist nach dem Grundsatz der Viertelparität besetzt, d.h. jede Mitgliedsgruppe der Hochschule wählt zwei Mitglieder. Die Wahlen zum Frauenrat finden zusammen mit den Wahlen zum Akademischen Senat und zum Erweiterten Akademischen Senat statt.
Prof. Dr. Cordula Endter
(Professor*innen)
Prof. Dr. Annette Edenhofer
(Professor*innen)
Judith Rieger
(Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in)
Nicole Zerrer
(kooptiert)
Sarah Fassio
(Mitarbeiter*in Technik, Service und Verwaltung)
Margit Wagner
(Mitarbeiter*in Technik, Service und Verwaltung)
Juliane Mehrländer
(Studierende*r)
Debora Carolin Schuler
(Studierende*r)
Sie haben Fragen? Ich helfe Ihnen gern weiter.