Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben eine Zulassung erhalten und können bald anfangen, an der KHSB zu studieren. Auf dieser Seite finden Sie Erklärungen zu den nächsten Schritten, die Sie gehen müssen, damit wir Sie für das kommende Semester in Ihren Studiengang immatrikulieren können.

Sie erhalten Ihre Zulassung per E-Mail, eine postalische Zustellung erfolgt nicht!
Öffnen Sie Ihr Zulassungschreiben in Ihrem OpenCampus Konto (Meine Bewerbung > Korrespondenz).
Hier finden Sie die Frist zur Annahme des Studienpaltzes und alle weiteren Schritte.
Die Annahme des Studienplatzes erfolgt über den Link in der Mail zur Zulassung oder direkt in Ihren OpenCampus Konto (Meine Bewerbungen > Bewerbungsprozess > Annahme Studienplatz).
WICHTIG! Bitte beachten Sie, dass Sie die Annahmefrist einhalten. Lassen Sie die Frist verstreichen, wird der Studienplatz an eine*n andere*n Bewerber*in gegeben.
Um Ihren Studienplatz zu sichern, benötigen wir von Ihnen fristgerecht die Überweisung der fälligen Semesterbeiträge und die postalische Einreichung folgender Unterlagen:
- eine
des Zeugnisses Ihrer Hochschulzugangsberechtigung, - zwei von Ihnen unterschriebene Exemplare des Ausbildungsvertrages mit der KHSB (s. Zulassungsschreiben),
- ggfs. weitere Unterlagen, siehe Zulassungsschreiben und
- veranlassen Sie die
bei Ihrer Krankenkasse!
Die Immatrikulation erfolgt, sobald uns alle erforderlichen Unterlagen vorliegen. Bitte lassen Sie uns für die Immatrikulation einige Tage Bearbeitungszeit.
Achtung: Eine gesonderte Bestätigung zum Eingang Ihrer Unterlagen erfolgt nicht. Sie werden jedoch von uns benachrichtigt, sollten Ihre Unterlagen unvollständig eingehen.
Sobald wir Sie immatrikuliert haben, erhalten Sie eine E-Mailbestätigung. Ihre Immatrikulationsbescheinigung finden Sie in Ihrem OpenCampus Konto (Verwaltung & Finanzen > Semesterbeiträge).
GESCHAFFT! Sie müssen nichts weiter machen – lediglich in Vorfreude den Semesterstart abwarten.
Sie erhalten zur gegebenen Zeit:
- die Zugangsdaten zu Ihrer studentischen E-Mail Adresse,
- den QR Code zum Erstellen Ihrer CampusCard – Ihrem Studierendenausweis,
- Ihren Moodle-Zugang,
- die Anleitung zur Aktivierung Ihres Deutschlandsemestertickets, sofern Sie bezugsberechtigt sind.
Endlich geht's los!
Die KHSB heißt Ihre neuen Studierenden mit einer Einführungswoche willkommen. Diese Woche erleichtern Ihnen den Start in Ihr Studium. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zum Studienstart, unsere “Ämter” stellen sich vor und Sie haben die Möglichkeit sich zu vernetzen und Ihre Kommiliton*innen kennen zu lernen.
Hier finden Sie das
Ergänzend zu den Einführungstagen haben wir weitere
Wir freuen uns auf Sie!
FAQ
Wenn Sie dem Link in der E-mail folgen möchten, müssen Sie in Ihrem OpenCampus Konto eingeloggt sein.
Sie finden den Zulassungsbescheid alternativ auch direkt in Ihrem OpenCampus Konto unter Meine Bewerbung > Korrespondenz. Der Bescheid mit allen Informationen zu den einzureichenden Dokumenten, Abgabefristen, Höhe der zu zahlenden Beiträge ist hier als pdf Dokument hinterlegt.
Bitte geben Sie uns ein paar Tage Zeit zur Bearbeitung. Bei vollständig vorliegenden Unterlagen erfolgt direkt die Immatrikulation.
Eventuell ist die Meldung der Krankenkasse über Ihren Versicherungsstatus noch ausstehend? Dies kann je nach Krankenkasse ein paar Tage dauern. Sie bekommen keine gesonderte Meldung, dass Ihre Unterlagen vollständig sind, wir werden Sie in jedem Fall kontaktieren, wenn noch etwas fehlt.
Sollte Ihnen keine beglaubigte Kopie Ihres Zeugnisses vorliegen und Sie auch kurzfristig keinen Beglaubigungstermin erhalten, können Sie alternativ Ihr Zeugnis auch gern direkt im Original im Studierendenwerk vorlegen. Auf der Seite
Nach erfolgreicher Immatrikulation an der KHSB erhalten Sie eine E-Mail Benachrichtigung.
Ihre Immatrikulationsbescheinigung finden Sie ab dann in Ihrem OpenCampus Konto unter Verwaltung und Finanzen > Semesterbeiträge > PDF Dokument Immatrikulationsbescheinigung.
Falls Ihnen notwendige Unterlagen für die Immatrikulation fehlen sollten (z.B. Fachhochschulreifezeugnis, Dienstgeberbescheinigung im berufsbegleitenden Studiengang), reichen Sie bitte innerhalb der in Ihrem Zulassungsschreiben genannten Frist dennoch alle bis dahin vorhandenen Unterlagen ein. Kontaktieren Sie uns zur neuen Fristsetzung der Nachreichung der fehlenden Unterlagen.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Sprechzeiten vor Ort:
Montag und Donnerstag
9:00–12:00 und 13:00–15:00 Uhr
Weitere persönliche Termine nach Vereinbarung.
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie uns gern telefonisch oder per Mail erreichen.