Viele Hände, die aufeinander zu zeigen
Netzwerk

Das Deutsche Institut für Community Organizing ist in regelmäßigem Austausch mit seinem Netzwerk und arbeitet mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Dieser Dialog ist der Grundstein für neue Ideen, Projekte und die Weiterentwicklung des Community Organizing Ansatzes. 

Community Organizing Praxis

Broad-based Community Organizing ist vor allem eine gelebte und sich beständig weiterentwickelnde Praxis, bei der durch gemeinsames Handeln Macht entsteht, um Lebensverhältnisse auf lokaler und regionaler - manchmal auch auf nationaler - Ebene zu verbessern.

Seit seiner Gründung 2006 war das DICO sehr eng mit der Praxis verwoben und ganz wesentlich am Aufbau und der Begleitung der Bürgerplattformen in , und beteiligt.

Seit 2013 liegt die operative Begleitung der Bürgerplattformen in den Händen der .

Seither liegen die Aufgaben des Instituts in der reflektierenden und wissenschaftlichen Begleitung und Unterstützung der Praxis sowie in der Hochschullehre und der Durchführung von Trainings und Mentorings.

Die enge Partnerschaft sowohl zu den Bürgerplattformen als auch zu Organizing Germany ist dafür ein wichtiger Faktor.

Die Praxispartner bieten darüber hinaus Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika oder durch Beteiligung an öffentlichen Aktionen eigene Erfahrungen sammeln zu können.

Kooperationen

Das DICO pflegt seit seiner Gründung vielfältige nationale und internationale Beziehungen und arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um Community Organizing bekannter zu machen, weiterzuentwickeln und voneinander zu lernen. 

Deutschland (Auswahl)

  • *
  • Aufbruch, Broad-based Community Organizing in Deutschland e.V.

* Details zur Kooperation mit Organizing Germany (COD Community Organizing Deutschland gGmbH) finden Sie in der

Europa (Auswahl)

  • London, UK
  • Universià di Torino, Italien
  • , Frankreich
  • (Trainingscenter für Community Organizing), Niederlande

Global

Ansprechperson

Sie haben Fragen? Ich helfe Ihnen gern weiter.

Andreas Richter

Andreas Richter

Qualifikation (Promotion) / Deutsches Institut für Community Organizing (DICO)
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.062