Herzlich willkommen im Redaktionshandbuch der TYPO3-Website der KHSB! Dieses Handbuch ist Ihr Begleiter für die redaktionelle Arbeit und dient als wertvolle Orientierungshilfe, um Inhalte auf unserer Website strukturiert, ansprechend und benutzerfreundlich zu gestalten.
Das Ziel der KHSB ist es, Bildung und Forschung auf höchstem Niveau zu fördern und mit einer klaren und barrierefreien Website eine breite Zielgruppe anzusprechen. Ihre Aufgabe als Redakteur ist es, diese Vision durch Ihre Inhalte zu unterstützen, den Benutzer in den Mittelpunkt zu stellen und Informationen zugänglich und verständlich aufzubereiten.
In dieser Dokumentation finden Sie hilfreiche Anleitungen, bewährte Vorgehensweisen sowie formale und inhaltliche Richtlinien, die Ihnen helfen, die Qualität und Konsistenz unserer Inhalte zu sichern. TYPO3 bietet als flexibles Content-Management-System vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung und Präsentation. Um die Benutzerfreundlichkeit und Professionalität der Website aufrechtzuerhalten, ist es jedoch wichtig, dass wir uns alle an bestimmte Vorgaben und Stilregeln halten.
- Basiswissen zu TYPO3: Ein Überblick über die Funktionen, die Sie für Ihre redaktionelle Arbeit benötigen.
- Content-Elemente und Plugins: Eine Übersicht aller Content-Elemente und redaktionelle Plugins.
- Content-Richtlinien: Hinweise zur Gestaltung und Strukturierung von Inhalten. (folgt)
- Stil- und Sprachrichtlinien: Empfehlungen zur konsistenten und zielgruppengerechten Ansprache. (folgt)
- Tipps zur Barrierefreiheit: Tipps, wie Inhalte für alle Nutzer zugänglich und nutzerfreundlich gestaltet werden. (folgt)
- Bild- und Medieneinsatz: Grundregeln zum Einsatz und zur Platzierung von Bildern und anderen Medien. (folgt)
Dieses Handbuch ist darauf ausgelegt, Ihnen Sicherheit und Klarheit in der Nutzung von TYPO3 zu geben und dabei zu unterstützen, Inhalte zu schaffen, die den hohen Ansprüchen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg gerecht werden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihren Beitrag zur digitalen Präsenz unserer Hochschule!