Schritte / Step-Element

Das Schritte-Element dient der interaktiven und visuell ansprechenden Darstellung von Prozessen, beispielsweise der Einschreibung zu einem Studiengang. Es ermöglicht die schrittweise Navigation durch verschiedene Phasen eines Prozesses.

  • Dynamische Erstellung von Schritten:
    • Die Anzahl der Schritte ist individuell festlegbar.
    • Jeder Schritt wird als „Tab“ in einer horizontalen Progressbar dargestellt.
    • Schritte sind direkt anklickbar.
    • Jeder Schritt erhält automatisch eine Schritt-Nummer.
  • Inhaltsgestaltung pro Schritt:
    • Jeder Schritt kann beliebig viele Contentelemente enthalten.
    • Texte, Bilder, Videos oder andere Inhalte können eingebunden werden.
  • Navigation innerhalb der Schritte:
    • „Weiter“- und „Zurück“-Buttons ermöglichen eine schrittweise Navigation.

       

  1. Melden Sie sich im TYPO3-Backend an.
  2. Navigieren Sie zur gewünschten Seite und wählen Sie „Neues Inhaltselement“.
  3. Wählen Sie den Inhaltstyp „Progress Stepper Container“.
  4. Fügen Sie über die Einstellungen die gewünschte Anzahl an Schritten hinzu, inden sie innerhalb des Containers Elemente des Typs “Progress Step” erstellen.
  5. Befüllen Sie jeden Schritt mit den benötigten Inhalten (Text, Bilder, Videos etc.).
  6. Speichern Sie die Änderungen und überprüfen Sie die Darstellung im Frontend.

  1. Öffnen Sie das Schritte-Element im TYPO3-Backend.
  2. Fügen Sie neue Schritte hinzu oder entfernen Sie nicht mehr benötigte.
  3. Aktualisieren Sie Inhalte pro Schritt nach Bedarf.
  4. Speichern Sie die Änderungen und testen Sie die Navigation im Frontend.
Beispiel
1. - 3. Semester
Schreibtisch
Hallo. Das Element ist redaktionell pflegbar. Die Anzahl der Schritte ist individuell durch die Redakteur:innen anzulegen.

  • Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit
  • Propädeutik und empirische Sozialforschung
  • Organisation – Ökonomie – Management

  • Konzepte sozialprofessionellen Handelns
  • Ästhetische Bildung
  • Supervidierte Berufsfelderkundung
  • Studienschwerpunkte und Praxisprojekte (wählbar)
  • Schlüsselqualifikationen, Fremdsprachenkompetenz

  • Medizin, Psychologie, Pädagogik,
  • Soziologie, Ökonomie, Management, Recht
  • Anthropologie, Ethik