Alle Informationen an einem Ort – die KHSB-App unterstützt Sie bei der Organisation Ihres Studiums und des Hochschulalltags. Nach der Installation steht Ihnen ein umfangreiches, kostenloses Angebot von der Verwaltung Ihrer ausgeliehenen Bücher bis hin zu den aktuellen Speiseplänen unserer Mensa zur Verfügung.

Der News Feed ist die Startseite der App und bietet die neuesten Informationen aus der KHSB. Bei neuen Beiträgen erfolgt eine Push-Benachrichtigung. Somit verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten. Weiterhin gibt es im News Feed einen „Folge-Ich“-Bereich, in dem alle Profile übersichtlich aufgelistet werden, denen Sie folgen.
Hier wird eine Übersicht über die ausgeliehenen Bücher und das Ende der Leihfrist angezeigt. Ausgeliehene und dafür vorgesehene Bücher können außerdem direkt verlängert werden. Beachten Sie bitte dazu die jeweiligen Voraussetzungen. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie einfach in der Bibliothek nach.
Wenn es mal schnell gehen muss: Noch schnell die Lehrmaterialien checken? Der Moodle-Zugang bietet einen schnellen und vereinfachten Überblick, was in den Seminaren neu angeboten wird.
Die To-Do-Listen-Funktion gibt einen Überblick über alle noch zu erledigenden Aufgaben und hilft dabei, abgeschlossene Aktivitäten abzuhaken. Sie werden per Push-Mitteilung über das Ende der Fristen informiert.
Die aktuellen Speisepläne und Öffnungszeiten der Mensa können abgerufen werden. Zusätzlich können die Gerichte nach vegetarisch und vegan gefiltert werden.
UniNow ist die erste Campus-App, die neben den Bereichen Funktionalität und Qualität seit 2017 auch in einem separaten Gutachten vom TÜV SÜD auf Datenschutz und Datensicherheit geprüft wird!
Bei dem, was die App kann, braucht sie natürlich Daten. Die individuellen Daten bekommt sie über Ihre Uni-Accounts. Die Zugangsdaten bleiben ausschließlich auf Ihrem Handy und sind verschlüsselt. Es gibt keine Synchronisation mit den UniNow Servern. Die App fragt den Server nur, wie sie z.B. in Opencampus kommt.
Wenn Sie genauer wissen möchten, wie Ihre Daten verarbeitet werden, schauen Sie ruhig direkt auf die Webseite von
Alle Noten werden in einem übersichtlichen Format dargestellt. Diese werden über das notwenige Login aus Opencampus herausgelesen und vereinfacht dargestellt.
Empfangen und versenden von KHSB-Mails war noch nie so einfach! Beim Empfang neuer E-Mails wird eine Push-Benachrichtigung gesendet. Hierzu melden Sie sich einfach mit den Zugangsdaten für Office365 an. Sie verpassen keine wichtigen Mails mehr und benötigen keine andere App.
Der Stundenplan kann bequem importiert werden, so dass kein Seminar oder ein anderer wichtiger Termin vergessen wird. Zusätzlich werden auch allgemeine hochschulweite Termine abgebildet, die für Sie vielleicht von Interesse sein können. Für diese Funktion benötigen Sie die Zugangsdaten für Opencampus.
Mit der Linksammlung können alle wichtigen Links für Ihren Hochschulalltag gebündelt werden und sind auf diese Weise mobil immer schnell zugänglich. Zusätzlich können Sie auch eigene Links hinzufügen und die Reihenfolge der Links bearbeiten.
Hier erreichen Sie den Support bei unserem Anbieter Uninow. Wenden Sie sich an ihn zu allen technischen Fragen direkt aus der App heraus. Wenn Unterstützung der KHSB nötig werden sollte, werden wir anschließend gesondert informiert.
Und: An der App wird aktuell und auch weiterhin intensiv entwickelt. Sollten Sie Fehler bemerken, Anmerkungen oder Ideen haben, freut sich das UniNow-Team immer über euer Feedback.
„Schiffe versenken“ gibt es auch in der App. Messt euch mit Tausenden Studierenden deutschlandweit! Viele Spaß!
Hier gehts zur KHSB-App für ihr Endgerät. Einfach den QR-Code scannen oder einen der Links weiter unten nutzen.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.