Praxiskommission

Die Praxiskommission der KHSB ist ein Gremium des Akademischen Senats, das die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Praxisstellen gestaltet. Hier diskutieren Lehrende, Studierende und externe Fachkräfte Grundsatzfragen des Theorie-Praxis-Verbundes und entwickeln gemeinsame Perspektiven für die Praxisphasen im Studium.

Aufgaben

Die Praxiskommission begleitet und gestaltet den Theorie-Praxis-Transfer in den Bachelorstudiengängen der KHSB. Sie besteht aus Professor*innen, Studierenden und externen Fachkräften aus kooperierenden Praxisstellen. Gemeinsam werden Fragen der Praxisorganisation, Inhalte der Praxisvorbereitung und die Qualität der praktischen Studienphasen beraten. Ziel ist es, die Verbindung zwischen wissenschaftlicher Ausbildung und beruflicher Praxis zu stärken. 

Die Kommission entwickelt Strategien für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Trägern, bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen und sorgt für eine praxisnahe, qualitätsgesicherte Ausbildung. Die*der Vorsitzende ist zugleich verantwortlich für die Praxis-Module im Studium. Das Praxisreferat unterstützt die Arbeit der Kommission beratend. Auch externe Gäste können zur Teilnahme eingeladen werden, um aktuelle Entwicklungen aus der Praxis einzubeziehen.

Mitglieder

Prof. Dr. Vera Munde 
(Vorsitzende)

Prof. Dr. Sabine Jungk
Prof. Dr. Meike Stefanie Günther

Lisa Braun 
(Studierende*r)
Mattea Emilia Ehler 
(Studierende*r)

Anette Reck 
(Mitarbeiterin aus Technik, Service und Verwaltung, Leiterin des Praxisreferats)

Judith Nölting 
(externes Mitglied)
Sibylle Kraus 
(externes Mitglied)
Annette Schymalla 
(externes Mitglied)
 

Organisatorisches






"Die Theorie-Praxis-Verknüpfung ist ein zentrales Merkmal von Lehre und Forschung an unserer Hochschule. In der Praxiskommission leben wir diese Verbindung in der Zusammenarbeit von Hochschule und Praxispartner*innen."
Prof. Dr. Vera Munde
Vorsitzende der Praxiskommission
Ansprechperson

Sie haben Fragen zur Arbeit in den Kommissionen? Wenden Sie sich bitte an den Vorsitz der Kommission. 


Sie möchten sich auch einbringen? Wenden Sie sich bitte an das Gremien - und Berufungsbüro. 

Vera Munde

Prof. Dr. Vera Munde

Professur für Theorien und Methoden der Heilpädagogik/ Inklusiven Pädagogik
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.056
G

Gremien und Berufungsbüro

Termin nach Vereinbarung