Kommission für Lehre und Studium (KLS)

Die Kommission für Lehre und Studium (KLS) berät den Akademischen Senat der KHSB zu allen Fragen rund um Studium und Lehre. Im Mittelpunkt stehen die Weiterentwicklung von Studiengängen, Qualitätssicherung und zukunftsorientierte Lehrkonzepte. Studierende sind aktiv beteiligt und gestalten die Entwicklung der Hochschule mit.

Aufgaben

Die KLS ist das zentrale Gremium zur Mitgestaltung von Studium und Lehre an der KHSB. Sie berät den Akademischen Senat etwa zur Einführung neuer Studiengänge, zur Weiterentwicklung bestehender Curricula, zur Digitalisierung der Lehre oder zu innovativen Lehrformaten. Auch Fragen zur Qualitätssicherung und zur Verbesserung der Studienbedingungen werden hier behandelt.

Studierende sind fester Bestandteil der Kommission und bringen ihre Perspektiven, Erfahrungen und Ideen aktiv ein. So fördert die KLS den Austausch zwischen Lehrenden, Studierenden und der Hochschulleitung und stärkt die Weiterentwicklung der Hochschule im Sinne einer partizipativen, zukunftsorientierten Lehre. Wer die Studienbedingungen an der KHSB aktiv mitgestalten möchte, ist in der KLS genau richtig.

Mitglieder

Prof. Dr. Petra Mund 
(Vorsitz)

Prof. Dr. Jens Wurtzbacher 
Prof. Dr. Ralf Quindel

Dr. Jana Kavermann

Anne-Marie Peters 
(Studierende*r)
Sandra Petrasch 
(Studierende*r)
Sara Abboud 
(Studierende*r)
Lena-Yasemin-Lack 
(Studierende*r)
Jonathan Rick 
(Studierende*r)

Anne-Sophie Konz 
(Mitarbeiter*in aus Technik, Service und Verwaltung)

Organisatorisches






„Die Kommission für Lehre und Studium (KLS) ist ein wichtiges Gremium, sie entwickelt die Qualität von Lehre und Studium weiter und ist durch die starke Beteiligung der Studierenden besonders partizipativ ausgerichtet.“
Prof. Dr. Petra Mund
Vorsitzende der Kommission für Lehre und Studium (KLS)
Ansprechperson

Sie haben Fragen zur Arbeit in den Kommissionen? Wenden Sie sich bitte an den Vorsitz der Kommission. 


Sie möchten sich auch einbringen? Wenden Sie sich bitte an das Gremien - und Berufungsbüro. 

Petra Mund

Prof. Dr. Petra Mund

Vizepräsidentin / Professur für Sozialarbeitswissenschaft und Sozialmanagement
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.084
G

Gremien und Berufungsbüro

Termin nach Vereinbarung