Dokumentation für das Content-Element "Forschungsprojekte"
Das Content-Element "Forschungsprojekte" ermöglicht es, eine visuell ansprechende Liste aller Projekte der Hochschule darzustellen. Dies hilft Hochschulmitgliedern, sich schnell und effektiv über aktuelle und abgeschlossene Projekte zu informieren. Die Projekte werden in einer klar strukturierten Liste angezeigt, die grundlegende Informationen wie Projekttitel, Laufzeit, Projektleitung und Mittelgeber umfasst. Zudem gibt es die Möglichkeit, weitere Details zu jedem Projekt anzusehen.
- Melden Sie sich im TYPO3 Backend an.
- Navigieren Sie zu dem Seitenbaum, auf dem die Liste der Forschungsprojekte angezeigt werden soll.
- Klicken Sie auf das Modul "Seite" und öffnen Sie die gewünschte Seite oder den gewünschten Ordner.
- Klicken Sie im Seitenbaum auf den gewünschten Bereich, in dem die Forschungsprojekte angezeigt werden sollen.
- Klicken Sie im "Seiteninhalt"-Bereich auf das "Plus"-Symbol (in der oberen rechten Ecke), um ein neues Content-Element hinzuzufügen.
- Wählen Sie den Typ "Forschungsprojekte (Listen- und Detailansicht)" aus der Liste der verfügbaren Content-Elemente.
Sobald das Content-Element "Forschungsprojekte (Listen- und Detailansicht)" ausgewählt ist, können Sie die folgenden Felder auswählen:
- Zielseite für Profilseiten
- Ausgangspunkt (z.B. Forschungskatalog)
- Anzeige der Ergebnisse:
Am oberen Ende der Liste wird die aktuelle Anzahl der Ergebnisse sowie die Gesamtzahl der Ergebnisse angezeigt, z.B. "1 – 12 von 35 Ergebnissen". - Paginierung:
Die Liste wird pro Seite mit maximal 12 Projekten angezeigt. Am unteren Ende der Liste erscheinen Pfeile und die Zahlen der aktuellen Ergebnisse, z.B. "1 | 6" auf der ersten Seite, was anzeigt, dass der Benutzer sich auf Seite 1 von insgesamt 6 Seiten befindet.
- Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf "Speichern".
- Um das Element auf der Webseite anzuzeigen, stellen Sie sicher, dass die Seite auf "Veröffentlicht" gesetzt ist.
- Überprüfen Sie die Webseite, um sicherzustellen, dass die Forschungsprojekte korrekt angezeigt werden.
Im Frontend wird jedes Forschungsprojekt in einer übersichtlichen Liste angezeigt. Pro Zeile werden folgende Informationen im Klein-Format dargestellt:
- Projekttitel
- Laufzeit (Start / Ende)
- Projektleitung (Titel Vorname Nachname)
- Mittelgeber (Name)
- Ein Link "→ mehr Informationen", der auf die Detailansicht des Projekts verweist.
- Ergebnisanzahl:
Am oberen Ende der Liste wird die aktuelle Anzahl der angezeigten Ergebnisse sowie die Gesamtzahl aller verfügbaren Projekte angezeigt, z.B. "1 – 12 von 35 Ergebnissen". - Paginierung:
Die Liste wird auf maximal 12 Projekte pro Seite paginiert. Am unteren Ende der Liste erscheinen die Pfeile und die Seitenzahlen, um zwischen den Seiten zu navigieren, z.B. "1 | 6".