Uh oh, something went wrong
Tempor tortor cras ut mi. Placerat tincidunt lectus eu at sit consequat augue.
Störer Typ Warnung

Das Störerelement dient dazu, Meldungen mit besonders hoher Priorität prominent darzustellen. Es wird beim Aufruf der Seite von oben eingeblendet und bleibt sichtbar, bis es vom Nutzer geschlossen wird. Das Störerelement wird auf einer Root-Page gepflegt und vererbt sich automatisch auf alle Unterseiten.

  1. Melden Sie sich im TYPO3-Backend an.
  2. Navigieren Sie zur gewählten Page Ihrer Website.
  3. Öffnen Sie den Bereich Seiten.

Hinweis: Nur Chief-Editoren können das Störerelement anlegen oder bearbeiten.

  1. Klicken Sie im Bereich Banner auf “Neu Inhalt erstellen”, wählen Sie nun das Element Störer.
  2. Füllen Sie die folgenden Felder aus:
    • Variante: Wählen Sie die passende Variante aus:
      • Warnung
      • Fehler
      • Erfolg Jede Variante weist ein spezifisches Design auf.
    • Icon: Das Icon wird automatisch basierend auf der gewählten Variante zugewiesen.
    • Headline: Geben Sie eine kurze, aussagekräftige Überschrift ein.
    • Text: Erfassen Sie den Textinhalt der Meldung (idealerweise maximal 2-3 Sätze).
  3. Speichern Sie die Eingaben.

  • Einblendung: Der Störer fährt beim Aufruf der Seite von oben in den Viewport ein. Der Headerbereich verschiebt sich nach unten.
  • Schließen:
    • Der Störer lässt sich über ein Schließsymbol (Kreuz) entfernen.
    • Beim Schließen fährt der Störer nach oben aus der Seite heraus, und der Header rückt wieder nach oben.
  • Hover-Effekt: Beim Hover wird nur der Button zum Schließen optisch hervorgehoben.
  • Sticky Verhalten: Der Störer bleibt beim Scrollen sichtbar.

  • Das Störerelement wird auf der Root-Page gepflegt und vererbt sich automatisch auf alle Unterseiten.
  • Es wird auf allen Seiten angezeigt, solange es aktiviert ist.
  • Der Status des Störerelements wird in der Browser-Session gespeichert. Ein Nutzer sieht das Störerelement nicht erneut, wenn es einmal geschlossen wurde.

  • Verwenden Sie klare und prägnante Texte, um die Botschaft schnell zu vermitteln.
  • Nutzen Sie das Störerelement nur für Meldungen von höchster Priorität, um eine Überbeanspruchung zu vermeiden.