Herausgeber*innenschaft

Hier finden Sie eine Übersicht der Herausgeberschaften unseres Instituts, sortiert nach den jeweiligen Jahren.

2015-2025

2025

Tunç, Michael (Hrsg.) (2025): Praxishandbuch Väterarbeit. Grundwissen – Arbeitsfelder – Methoden. Weinheim/Basel: Beltz Juventa.

2023

Wächter, Franziska et al. (Hrsg) (2023): Karrieren in der Wissenschaft. Die Spielregeln im akademischen Berufsfeld.

2022

Budde, Jürgen; Rieske, Thomas Viola (Hrsg.) (2022): Jungen in Bildungskontexten. Männlichkeit, Geschlecht, Pädagogik in Kindheit und Jugend. Opladen: Babara Budrich Verlag.

Wächter, Franziska (2022) (Hrsg.): (In)Visible Women in Social Sciences and Social Work

2021

Wächter, Franziska, Tanja Brock, Johannes Brock (Hrsg.): Perspektiven smarter Jugendarbeit, Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der ehs gGmbH

2017

Koordinationsstelle „Chance Quereinstieg/ Männer in Kitas“ (Hrsg.) (2017): (Quereinstiegs-)Wege in vergütete Ausbildungsformen und in den Beruf der Erzieherin/des Erziehers. Berlin. 

2016
Smykalla, Sandra; Vinz, Dagmar (Hrsg.) (2016) [2011]: Intersektionalität zwischen Gender und Diversity – Theorien, Methoden und Politiken der Chancengleichheit, (30. Bd. der Reihe „Forum Frauen- und Geschlechterforschung“ der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie). 4. Aufl.. Münster: Westfälisches

2004-2014

2014
Rühle, Sarah; Müller, Annette; Knobloch, Phillip D. Th. (Hrsg.) (2014): Mehrsprachigkeit – Diversität – Internationalität. Erziehungswissenschaft im transnationalen Bildungsraum. Münster u.a.: Waxmann.

Straßburger, Gaby; Rieger, Judith (Hrsg.) (2014): Partizipation kompakt – Für Studium, Lehre und Praxis sozialer Berufe. Weinheim und Basel: Beltz Juventa.

2012
Cremers, Michael; Höyng, Stephan; Krabel, Jens; Rohrmann, Tim (Hrsg.) (2012): Männer in Kitas. Opladen, Berlin und Toronto: Verlag Barbara Budrich.

2011

Jungk, Sabine; Treber, Monika; Willenbring, Monika (Hrsg.) (2011): Bildung in Vielfalt. Inklusive Pädagogik der Kindheit. Freiburg: FEL Verlag.

Tunç, Michael et al. (2011): Verschieden – Gleich – Anders? Geschlechterarrangements im interkulturellen und intergenerativen Vergleich. Wiesbaden: VS-Verlag.

2008

Krabel, Jens; Cremers, Michael (Hgg.) (2008): Gender Loops. PRAXISBUCH für eine geschlechterbewusste und -gerechte Kindertageseinrichtung. Berlin: Hinkelsteindruck sozialistische GmbH.  

Krabel, Jens; Cremers, Michael (Hrs.) (2008): Gender Loops Curriculum. Unterrichtsmaterialien für eine geschlechterbewusste und -gerechte ErzieherInnenausbildung. Berlin: Hinkelsteindruck sozialistische GmbH.  

2004
Feld, Katja; Freise, Josef; Müller, Annette (Hrs.) (2004): Mehrkulturelle Identität im Jugendalter. Die Bedeutung des Migrationshintergrundes in der Sozialen Arbeit, 2. Auflage 2005.  Münster u.a.: LIT.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.
MC

Diplom Michael Cremers

Qualifikation (Promotion) / Institut für Gender und Diversity (IGD)
Termin nach Vereinbarung
Raum 1.047
Serafina Morrin

Prof. Dr. Serafina Morrin

Professur für inklusive Bildung in der Kindheit
Termine (in Präsenz oder Online) können kurzfristig per Mail vereinbart werden.
Raum 2.054
Stephan Höyng

Prof. Dr. Stephan Höyng

Professur für geschlechterdifferenzierte Jungen- und Männerarbeit
Termin nach Vereinbarung
Raum 3.062