Service

Hier finden Sie Informationen zu Fördermöglichkeiten für unsere Weiterbildungsangebote. Zudem stellen wir Ihnen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur Verfügung. 

Erfahren Sie mehr über unser Grundverständnis zur Zertifizierung von Kursen. Darüber hinaus finden Sie alle Ansprechpersonen des Referats Weiterbildung, die Ihnen bei Fragen oder Anliegen zur Verfügung stehen. 

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen! 

AGBs und Zertifizierungsstandards

Erfahren Sie, welche Regelungen und Bedingungen bei der Teilnahme an Weiterbildungsangeboten des Referats gelten. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) sorgen für Transparenz und Klarheit, damit Ihre Weiterbildung reibungslos verläuft. 

Die Zertifizierung unserer berufsbezogenen Weiterbildungen basiert auf festgelegten Standards, die sicherstellen, dass die Weiterbildung qualitativ hochwertig, anerkannt und relevant für den Arbeitsmarkt ist. 

Ansprechpersonen

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Leitung
Prof. Dr. Reinhard Burtscher

Referentin für wiss. Weiterbildung
Koordination Alumniangebote
Heike Mielke

Reinhard Burtscher

Prof. Dr. Reinhard Burtscher

Vizepräsident / Professur für Heilpädagogik
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.073
Heike Mielke

Heike Mielke

Referat Weiterbildung
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.073a

Koordination
M.S.W. Soziale Arbeit als Menschrechtsprofession
Margit Wagner M.A.

Veranstaltungsservice
Stefanie Schwandt

Margit Wagner

Margit Wagner

Studiengangskoordination MRMA / Referat Weiterbildung
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.068
Stefanie Schwandt

Stefanie Schwandt

Veranstaltungsservice
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.069