Umzug des Campusmanagementsystems
Bis zum 23.7.2025 kann es zu Einschränkungen bei der Registrierung und dem Login in OpenCampus kommen.
Die Hochschule kennenlernen: Neben- und Gasthörerschaft

Sie studieren an einer anderen Hochschule und möchten einen Kurs an unserer Hochschule besuchen? Eine Nebenhörerschaft bietet viele Möglichkeiten über den Tellerand der eigenen Hochschule hinaus Seminare zu belegen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Sie sind kein*e Studierende*r und interessieren sich für unsere Hochschulkurse? Bewerben Sie sich als Gasthörer*in!

Nebenhörerschaft

Als Nebenhörer*in nehmen Sie an Lehrveranstaltungen unserer Hochschule teil, bleiben aber Studierende*r Ihrer Heimathochschule. Leistungen, die Sie als Nebenhörer*in erbringen, können i.d.R. an Ihrer Hochschule anerkannt werden. Sprechen Sie vorab mit der zuständigen Stelle an Ihrer Hochschule. 

Als Nebenhörer*in an der KHSB bewerben Sie sich bitte vom 01.11. bis zum 28.02. (für das Sommersemester) bzw. vom 01.05. bis zum 31.08. (für das Wintersemester). Wichtig: Fügen Sie der Bewerbung eine Immatrikulationsbescheinigung Ihrer Heimathochschule bei und zwar für das Semester, in dem Sie an der KHSB Kurse besuchen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos – mit einer Ausnahme: die Teilnahme an der praxisbegleitenden Supervision. Für diese berechnen wir 100 €.

Gasthörerschaft

Gasthörer*innen müssen keine immatrikulierten Studierenden sein. Jede Person, die an einem Kurs der KHSB teilnehmen möchte, bewirbt sich auf eine Gasthörerschaft. Gasthörer*innen können nur Prüfungen ablegen, wenn Sie eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen. 

Als Gasthörer*in an der KHSB bewerben Sie sich bitte  vom 01.11. bis zum 28.02. (für das Sommersemester) bzw. vom 01.05. bis zum 31.08. (für das Wintersemester). Wichtig: Wenn Sie eine Prüfungsleistung ablegen möchten, fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihre Hochschulzugangsberechtigung bei. Die Kursteilnahme ist für Gasthörer*innen kostenpflichtig. Teilnehmende zahlen 40 € pro Semesterwochenstunde.

Lernen Sie unsere Hochschule kennen

Sie können sich als Gast- oder Nebenhörer*in ganz einfach online auf unserem Bewerbungstool OpenCampus bewerben. Wenn Sie bereits ein Konto haben, gehen Sie direkt zum Login.

 

Sprachkurse: KHSB Studierende als Nebenhörer*innen

Sie möchten eine andere als die von der KHSB angebotene Fremdsprache lernen oder vertiefen? Bachelorstudierende der Studiengänge Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik und Heilpädagogik können das Modul M 08 Fachspezifische Fremdsprachenkompetenz als Nebenhörer*in an einer anderen Hochschule belegen. 

Dabei gilt es Folgendes zu beachten: 

  • Informieren Sie sich bei der Zielhochschule über den Anmeldeprozess.
  • Der ausgewählte Kurs muss einen Wert von mind. 5 ECTS haben und eine Prüfungsleistung beinhalten.
  • Lassen Sie sich die Teilnahme, die bestandene Prüfung und die ECTS-Punkte des Kurses bestätigen.
  • Stellen Sie abschließend einen Antrag auf Anerkennung in Ihrem Konto in OpenCampus.
Kooperationen

Studierende der KHSB haben vielfältige Möglichkeiten ihre Studienerfahrungen in einer Nebenhörerschaft an Partnerhochschulen ebenso zu vertiefen wie Studierende unserer Kooperationspartner*innen, die Kurse an der KHSB belegen können.

Ansprechperson

Sie haben Fragen? Ich helfe Ihnen gern weiter.

YM

Yvonne Merkel

Verwaltung / Leiterin Studierendenservice / Studienberatung
Termin nach Vereinbarung
Raum 1.034