Wahl des Fremdsprachenmoduls

Im ersten Semester können Sie sich im Fremdsprachenmodul (M08) zwischen Deutscher Gebärdensprache und Englisch entscheiden. Das Modul findet studiengangsübergreifend für die Bachelorvollzeitstudiengänge Heilpädagogik, Kindheitspädagogik und Soziale Arbeit im 2. und 3. Semester statt.

 

Schritte zur Wahl des Fremdsprachenmoduls

Die Wahl der Fremdsprache findet bereits im ersten Semester statt. Deutsche Gebärdensprache wird auf Sprachniveau CEFR A1, Englisch auf Sprachniveau A2 bis C2 angeboten. 

Hinweis: Beachten Sie bitte, dass Sie über die zwei Semester in dem gleichen Kurs bleiben werden und ein Wechsel der Sprache nach Vorlesungsbeginn nicht mehr möglich ist.

Deutsche Gebärdensprache (DGS)
  1. Wählen Sie bitte DGS im .
     
  2. Senden Sie dem DGS-Dozenten, Andreas Costrau, eine E-Mail bis zum 15. November. Diese soll ein Motivationsschreiben enthalten, in welchem Sie in einem Satz begründen, warum Sie die Deutsche Gebärdensprache lernen und deren Kultur kennenlernen möchten.

    Beachten Sie bitte, dass die Plätze in den DGS-Kursen begrenzt sind. Erhalten Sie keinen Platz in einem DGS-Kurs, werden Sie auf Englisch ausweichen müssen.



     
Englisch
  1. Wählen Sie bitte Englisch im .
     
  2. Nehmen Sie bitte am teil und senden das ausgefüllte Dokument an Dr. Ian Kaplow. Dies ist kein Test. Die Selbsteinstufung dient vielmehr dazu, dass der Dozent Sie dem für Sie passenden Sprachniveau zuweisen kann und Sie somit die größtmöglichen Fortschritte in seinem Unterricht erzielen können.

    Versenden Sie Ihre Selbstevaluation bis spätestens 
    15. Dezember.


     

FAQ Fremdsprachenmodul

Sie finden alle wichtigen Informationen zu den DGS-Kursen an dieser Stelle: 

Sollten Sie keinen Platz in einem DGS-Kurs erhalten haben, werden Sie von der Studienorganisation bis zum 30. November informiert und haben dann Zeit bis zum 15. Dezember Ihr Selbsteinstufungsverfahren an Dr. Kaplow zu senden.

Bitte halten Sie sich auch in diesem Fall an den für die Studierenden im 1. Semester vorgegebenen Zeitplan. Nehmen Sie sowohl an der Informationsveranstaltung und dann an der Sprachenwahl teil. Ansonsten ist das Nachholen des Moduls nicht möglich.

Sie werden von der Studienorganisation in die Fremdsprachenseminare eingeschrieben und finden diese voraussichtlich Ende Januar und vor der Veröffentlichung des Vorlesungsverzeichnisses in Ihrer Kursübersicht in OpenCampus.

Bitte melden Sie sich dann umgehend bei der Studienorganisation. Wir helfen Ihnen weiter.

Ja, dies ist möglich. Sie finden auf unserer Seite zur alle wichtigen Informationen zu diesem Thema.

Ansprechperson

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

AK

Anne-Sophie Konz

Studienorganisation
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.083
Isabelle Azrak

Isabelle Azrak

Studienorganisation / Campusmanagement
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.083