Umzug des Campusmanagementsystems
Bis zum 23.7.2025 kann es zu Einschränkungen bei der Registrierung und dem Login in OpenCampus kommen.
Studierende machen die Gruppenübung "Der Gordische Knoten".
Das Studium an der KHSB

Das Studium an der KHSB zeichnet sich durch eine besonders persönliche Studienatmosphäre auf einem grünen Campus aus. Das heißt konzentriertes Lernen in kleinen Gruppen, von Anfang an schnelles Net- und Teamworking, persönlicher Austausch mit den Kommiliton*innen in Studienprojekten, eine intensive fachliche Betreuung durch Lehrende, die ihre Studierenden kennen und individuell fördern; und nicht zuletzt Mitarbeiter*innen in der Verwaltung, die neben der Studien- und Prüfungsordnung den individuellen Studienverlauf der Einzelnen im Blick haben.

Studieren in Zahlen
0
Studiengänge
0
Studienplätze (SoSe24)
0 %
aller SAGE Studierenden in Berlin
> 0
Lehrkräfte
"Die Wahl des passenden Studiengangs ist ein bedeutender Schritt. An der KHSB können Sie Ihre Interessen und Fähigkeiten entfalten und Ihre beruflichen Ziele erreichen. Ich freue mich, Sie an unserer Hochschule dabei zu unterstützen."
Petra Mund
Vizepräsidentin für Studium und Lehre
"Für mich ist das Studium Wissensvermittlung und Teil der Persönlichkeitsentwicklung. Als künstlerischer und freischaffender Mensch lerne ich Lebens- und Arbeitsmodelle aus therapeutischen, sozialen und künstlerischen Perspektiven kennen."
Michèle Knuth
Studentin Gestaltungs- und Klinische Kunsttherapie
"Die Qualität in der Sozialen Arbeit basiert auf einer umfassenden Ausbildung, die Theorie und Praxis verknüpft. Ein duales Studium bietet eine starke Grundlage. Dual studieren bedeutet, lernen durch Erleben."
Josephine Belling
Studentin des Studiengangs BA Soziale Arbeit

Bei organisatorischen Fragen rund ums Studium hilft Ihnen unser Studierendenservice weiter.

Wenden Sie sich in dem Fall an die Studiengangsleitungen. Die Ansprechpersonen hierfür finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge. 

SF

Sorina Fritz

Studierendensekretariat
Termin nach Vereinbarung
Raum 1.103
JM

Jessica Miling

Studierendensekretariat
Termin nach Vereinbarung
Raum 1.103