Umzug des Campusmanagementsystems
Bis zum 23.7.2025 kann es zu Einschränkungen bei der Registrierung und dem Login in OpenCampus kommen.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit informiert Sie über aktuelle Themen, hochschulische Projekte und Veranstaltungen rund um die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin. Sie finden hier unseren Pressespiegel, aktuelle Pressemeldungen, Informationen zum Corporate Design.
 

Auf Anfrage vermitteln wir Ihnen Expert*innen aus Wissenschaft und Lehre sowie Informationen und Materialien über aktuelle Forschungsprojekte, Hochschulveranstaltungen und die KHSB allgemein. 

Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gern zur Verfügung.

Infomaterialien über die Hochschule

Hier stellen wir Ihnen eine Vielzahl an Infomaterialien zur Verfügung, um Ihnen wichtige Informationen über die KHSB zu vermitteln. Zu den verfügbaren Materialien gehören unter anderem unser aktueller Rechenschaftsbericht, der transparent die Entwicklungen, Erfolge und Herausforderungen unserer Hochschule dokumentiert. Zudem finden Sie unsere Flyer, die einen schnellen Überblick über unsere Studiengänge, die Forschungsbereiche und das Campusleben bieten. 

  • (deutsch)
  • (englisch)

Bitte wenden Sie sich bei Bedarf gedruckter Materialien an die Stabsstelle, um die gewünschten Unterlagen zu erhalten!

Einmal jährlich gibt das Präsidium einen Rechenschaftbericht heraus. Weitere Infos erhalten Sie bei der Referentin des Präsidiums.

Diese Materialien sind ideal für Medienvertreter, Partner, Studierende und alle, die sich für unsere Hochschule interessieren. Bei Fragen oder wenn Sie weiteres Informationsmaterial wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Corporate Design

Unsere Hochschule hat ihr Erscheinungsbild überarbeitet und das Corporate Design weiterentwickelt, um die Markenidentität der Hochschule zu stärken, die Markenfamilie zu verbinden und die visuelle Profilierung der Hochschulkommunikation insgesamt zu verbessern. Durch eine einheitliche und konsistente visuelle Darstellung der Hochschulmarke soll die Sichtbarkeit der KHSB erhöht und die Wiedererkennbarkeit gesteigert werden.

Der Styleguide der KHSB enthält umfangreiche Vorgaben und zahlreiche Beispiele für das visuelle Erscheinungsbild der Katholischen Hochschule für Sozialwesen. Hier finden Sie die wichtigsten Elemente des Styleguides im Überblick. Der einheitliche visuelle Auftritt der KHSB basiert auf spezifischen Farben, Schriften, Zeichen und Formen. Diese Basiselemente sind stets gültig, unabhängig vom jeweiligen Medium, sei es im Druck oder digital.

Bei Fragen zum Corporate Design wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle.

Pressefotos

Die Hochschule stellt Ihnen eine kleine Auswahl an Bildern – vom Campus, Studierenden und Hochschulgebäude – honorarfrei zur Verfügung. Als Copyright geben Sie bitte, wenn nicht anders angegeben “KHSB” an.
 

Zum Speichern fahren Sie bitte mit dem Mauszeiger über das Bild und drücken die linke Maustaste. Das Bild erscheint dann groß in einem extra Fenster. Klicken Sie nun die rechte Maustaste und wählen Sie die Option Grafik speichern unter und speichern dann das Bild in voller Auflösung am Ort Ihrer Wahl.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern weitere Fotos aus unserem Archiv zur Verfügung. 

Nutzungsbedingungen

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen:

  • Die Fotos sind ausschließlich für die redaktionelle Berichterstattung über die KHSB gedacht. Eine Verwendung der Fotos für kommerzielle Zwecke, insbesondere für Werbung, ist nicht erlaubt.
  • Das Copyright ist bei der Verwendung grundsätzlich anzugeben.
  • Die Verwendung in Collagen sowie eine Veränderung mit Mitteln der Bildverarbeitung, die über Skalierung, Kontrast- oder Farbverbesserung hinausgeht, ist unzulässig.
Belegexemplar

Wir bitten Printmedien um ein (digitales) Belegexemplar, bei elektronischen Medien um eine kurze Benachrichtigung mit einem Link zur Veröffentlichung.
 

 

Vermittlung von Expert*innen

Medienvertreter*innen vermitteln wir auf Anfrage kompetente Expert*innen aus Wissenschaft und Lehre für die Themenfelder Soziale Arbeit, Erziehung, Bildung und Gesundheit. Unsere hochqualifizierten Fachleute verbinden akademische Exzellenz mit praktischer Expertise.

Nutzen Sie bitte unser für die Übersicht aller Denominationen.

Presseverteiler

Sie möchten sich regelmäßig über Neuigkeiten aus der KHSB informieren? 

Dann melden Sie sich bitte in unserem Presseverteiler an und Sie erhalten aktuelle Informationen, Pressemitteilungen und relevante Hintergrundinformationen direkt in Ihr digitales Postfach.

Veranstaltungsservice

An der KHSB können Sie Räume für Ihre Veranstaltungen mieten. Je nach Größe und Anlass stehen Ihnen Seminarräume, die Aula oder weitere Bereiche zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre Veranstaltungsanfrage per E-Mail oder rufen Sie unsere Veranstaltungskoordination an. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen zu verfügbaren Räumen, voraussichtlichen Kosten und weiteren Möglichkeiten.

Zusätzlich bieten wir bei Bedarf technische Ausstattung und Catering-Optionen an. Zögern Sie nicht, uns frühzeitig zu kontaktieren, damit wir gemeinsam Ihre Veranstaltung erfolgreich gestalten können!

FAQ

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um die Pressearbeit und Medienanfragen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Für redaktionelle oder kommerzielle Drehaufnahmen in der Hochschule oder auf dem Campus benötigen Sie eine Drehgenehmigung. Bitte senden Sie uns dafür eine E-Mail. Bei Bild- und Videoaufnahmen darf der reguläre Hochschulbetrieb nicht beeinträchtigt werden.

Unser Presseverteiler steht Journalist*innen, Medienvertreter*innen und allen Interessierten offen, die regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert werden möchten.

Selbstverständlich! Bitte kontaktieren Sie uns mit Ihrem Interviewwunsch und den relevanten Details. Wir werden uns bemühen, einen passenden Termin mit der gewünschten Ansprechperson zu vereinbaren.

Sie können zusätzliches Bildmaterial oder Logos per E-Mail anfordern, indem Sie den Verwendungszweck sowie ggf. die gewünschten Dateien angeben.

Ansprechpersonen Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Susanne Dreistadt

Susanne Dreistadt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.072a
Stefanie Schwandt

Stefanie Schwandt

Veranstaltungsservice
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.069
DS

Debora Carolin Schuler

Studentische*r Mitarbeiter*in
Termin nach Vereinbarung