Hilfe innerhalb von TYPO3

Das Suchwerkzeug im TYPO3-Backend akzeptiert Texteingaben und durchsucht verschiedene Arten von Datensätzen im Backend.

Du kannst die Suche öffnen, indem du entweder auf das Lupen-Symbol in der oberen rechten Ecke der Symbolleiste klickst oder die Tastenkombination Cmd + K auf macOS bzw. Strg + K auf Windows- und Linux-Systemen drückst.

Navigation im Seitentree mit der Tastatur

Es ist möglich, den Seitentree im TYPO3-Backend nur mit der Tastatur zu navigieren, wobei die WAI-ARIA Authoring Practices 1.1 beachtet werden:

  • Home: Fokussiert das erste Element im Seitentree.
  • End: Fokussiert das letzte Element im Seitentree.
  • Enter: Öffnet oder wählt das Element aus.
  • Pfeil nach oben/unten: Bewegt den Fokus nach oben oder unten.
  • Pfeil nach rechts: Öffnet den fokussierten Bereich, wenn möglich.
  • Pfeil nach links: Schließt den fokussierten Bereich, wenn möglich.

Aktionen in Backend-Formularen

  • Windows / Linux
    • Strg + s: Speichern
    • Strg + Umschalt + s: Speichern und schließen
  • macOS
    • Cmd + s: Speichern
    • Cmd + Umschalt + s: Speichern und schließen

Textbearbeitung im Rich-Text-Editor (RTE)

  • Windows / Linux
    • Strg + a: Alles auswählen
    • Strg + c: Kopieren
    • Strg + v: Einfügen
    • Strg + x: Ausschneiden
    • Strg + z: Rückgängig
    • Strg + i: Kursiv
    • Strg + b: Fett
  • macOS
    • Cmd + a: Alles auswählen
    • Cmd + c: Kopieren
    • Cmd + v: Einfügen
    • Cmd + x: Ausschneiden
    • Cmd + z: Rückgängig
    • Cmd + i: Kursiv
    • Cmd + b: Fett

Seiten neu laden und Browser-Cache leeren

  • Windows / Linux
    • F5: Seite neu laden
    • Strg + F5: Seite neu laden und Cache leeren
  • macOS
    • Cmd + R: Seite neu laden
    • Cmd + Umschalt + R: Seite neu laden und Cache leeren

Öffnen des Suchfensters im Backend (ab Version 12.0)

  • Windows / Linux: Strg + k
  • macOS: Cmd + k

Multiselect in Inhaltselementen (ab Version 12.3)

Tastenkombinationen für die Auswahl von Optionen:

  • Enter: Optionen hinzufügen, entweder von rechts nach links oder umgekehrt
  • Löschen/Rücktaste: Option entfernen
  • Alt + Pfeil nach oben: Option nach oben verschieben
  • Alt + Pfeil nach unten: Option nach unten verschieben
  • Alt + Umschalt + Pfeil nach oben: Option an den Anfang verschieben
  • Alt + Umschalt + Pfeil nach unten: Option ans Ende verschieben
  • Umschalt + Pfeil nach oben/unten: Obere/untere Option einschließen
  • Home: Cursor an den Anfang bewegen
  • End: Cursor ans Ende bewegen

Die Startseite der offiziellen TYPO3-Dokumentation findest du unter .

Du kannst diese Dokumentation auch direkt aus deinem TYPO3-Backend öffnen:

Klicke in der oberen Leiste auf das Fragezeichen-Symbol, um den Hilfebereich aufzurufen, und wähle dann das Modul "TYPO3 Online-Dokumentation" aus.

Bewege den Mauszeiger über Schaltflächen und Symbole, um eine kurze Beschreibung der Funktion anzuzeigen.