Dateien in TYPO3

Das Dateimodul (Filelist) in TYPO3 dient zur Verwaltung aller Mediendateien auf Ihrer Website, einschließlich Dokumenten und Bildern. Hier sind die wichtigsten Funktionen und Schritte zusammengefasst:

Ansicht des Dateimoduls:

  • Die linke Navigationsleiste zeigt die Ordnerstruktur auf dem Server.
  • Im Hauptbereich wird eine Liste der Dateien im ausgewählten Verzeichnis angezeigt.

Standardmäßig öffnet sich das Modul für Administratoren im Ordner "fileadmin/", der sich im Dokumentenstamm auf dem Webserver befindet.

Dateimetadaten:

  • Um Metadaten zu einer Datei hinzuzufügen oder zu bearbeiten, klicken Sie auf das Stiftsymbol, das mit „Metadaten bearbeiten“ beschriftet ist.
  • Mögliche Metadaten umfassen:
    • Titel: Text, der in verschiedenen Kontexten angezeigt wird.
    • Beschreibung: Zusätzliche Informationen zur Datei.
    • Zugänglichkeitstext: Für Bilder, z. B. alternativer Text oder Downloadnamen.
    • Copyright-Informationen: Daten zur Einhaltung von Urheberrechtsvorschriften.
    • Technische Daten: Informationen wie Kameradetails oder Standort.

Zwischenablage-Funktion:

  • Das Dateimodul verfügt über eine Zwischenablage, ähnlich wie im Listenmodul.
  • Mit der Zwischenablage können Sie Dateien zwischen Ordnern kopieren, verschieben oder löschen.
    • Einzelne Datei: Bei Kopieren oder Ausschneiden einer Datei wird sie in der Zwischenablage angezeigt.
    • Mehrfachauswahl: Wählen Sie mehrere Dateien aus und verwenden Sie die Schaltflächen zum Bearbeiten, Übertragen oder Löschen ausgewählter Elemente.

Dateien in einen Ordner hochladen:

  • Verwenden Sie das Kontextmenü des Ordners oder das Aktionssymbol in der Dokumentenkopfzeile, um Dateien hochzuladen.
    • Gehen Sie zum gewünschten Ordner im Dateimodul.
    • Klicken Sie auf die Upload-Schaltfläche (meistens ein Symbol mit einem nach oben zeigenden Pfeil) oder verwenden Sie das Kontextmenü, um „Dateien hochladen“ auszuwählen.

  1. Zentrale Verwaltung: Dateien über das Dateimodul hochladen und verwalten, um Ihre Dateistruktur organisiert zu halten und Metadaten konsistent zu halten.
  2. Remote-Speicher: TYPO3 unterstützt Erweiterungen zur Verbindung mit entfernten Speicherpools (z. B. WebDAV-Server oder Amazon S3). Diese Integration ermöglicht die Verwaltung von Dateien, als wären sie lokal gespeichert.

Das Dateimodul in TYPO3 ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Mediendateien, das Bearbeiten von Metadaten und die Nutzung der Zwischenablage für Dateioperationen. Stellen Sie sicher, dass Sie Dateien zentral hochladen und organisieren, um Ordnung und Zugänglichkeit auf Ihrer Website zu gewährleisten.