Bleiben Sie informiert! Hier finden Sie die neuesten Meldungen und Nachrichten unserer Hochschule.

Neuerscheinung | BIRP Working Paper 2

Veröffentlichung

Das BIRP-Working Paper No. 2 ist erschienen: Der Forschungsbericht „25 Stunden Schule“ zur qualitativen Studie KathSchuLE mit Lehrer- und Erzieher*innen an den katholischen Schulen im Erzbistum Berlin in den Jahren 2022 bis 2024 untersucht den Zusammenhang von Berufszufriedenheit und Bildungsgestaltung – aus spiritueller Motivation und unter katholisch förderlich, aber auch hinderlich erlebten Rahmenbedingungen.

Der Bericht bietet empirisch fundierte Ideen zu Führungsidealen und zu Bottom-up-Prozessen. Unter der Maßgabe von Servant Leadership sollen Führungskompetenzen profiliert und Partizipation gefördert werden. Ziel ist es, ein katholisch geprägtes, diversitätsfähiges Schulprofil zu fördern, das zugleich subsidiäres Gestalten an einzelnen Schulstandorten begünstigen kann.

Die Befragten äußerten sich in den Interviews zu vielfältigen Aspekten, beispielsweise zu integrierter Bildung an katholischen Schulen:

„Es ist schülerorientiert hier. Sie müssen zu Wort kommen, was sich dann auch mit demokratischen Werten deckt. Das ist für mich das katholische Profil, also die Kinder in den Mittelpunkt stellen - auch von ihnen hören, was sie von Gott verstanden haben und das soziale Profil: Wir machen das nicht hier für uns alleine, sondern wir helfen den Schwachen. Wir sehen, gehen raus und sehen, wo Armut, Krankheit, Leid ist und rennen nicht davor weg und gucken hin und helfen, sind hilfsbereit, gastfreundlich, offen. Also Multikulti, nicht so klein, klein, das ist der Bildungsaspekt, auch Religionsvermittlung ist drin, eben das Gemeinschaftliche.“
 

Wir wünschen viele gute Erkenntnisse beim Lesen!


Edenhofer, Annette; Uhlemann, Ingrid; Link, Juliane (2025): Bericht zur Bildungsqualität und Berufszufriedenheit an den katholischen Schulen im Erzbistum Berlin, Berlin: Berliner Institut für Religionspädagogik und Pastoral, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin.

In der Reihe „BIRP – Working Paper“ werden die zentralen Ergebnisse aus den Forschungs- und Praxisprojekten des BIRP zusammengefasst und zur Diskussion gestellt.