Die*der Beauftragte für das Promotionskolleg koordiniert die Angebote zur strukturierten Promotionsförderung an der KHSB. Sie*er begleitet, unterstützt durch die wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kooperation und Transfer, Promovierende, organisiert kollegiale Formate, stärkt den wissenschaftlichen Nachwuchs und vertritt das Kolleg hochschulübergreifend.
Die*der Beauftragte für das Promotionskolleg leitet die Organisation und Weiterentwicklung der Promotionsförderung an der KHSB. Sie*er begleitet in Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin für Kooperation und Transfer Promovierende in allen Phasen des Promotionsprozesses, fördert den kollegialen Austausch und sichert eine kontinuierliche Anbindung an die Hochschule. Dazu organisiert sie*er regelmäßig Kolloquien, bei denen Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert werden – von der Exposéphase bis zur Probedisputation. Darüber hinaus werden gezielte Inputs zu wissenschaftlichem Arbeiten, Forschungsmanagement und Wissenschaftskommunikation angeboten. Kreative Formate wie Schreibtage ergänzen das Angebot.
Die*der Beauftragte vertritt das Promotionskolleg innerhalb der Hochschule und auf bundesweiter Ebene – etwa durch die Mitgestaltung des DGSA-Promotionskolloquiums oder die Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen. Sie*er stärkt die Sichtbarkeit der Promotionsförderung durch Informationsveranstaltungen wie „Option Promotion?!“ und die Beteiligung an digitalen Kampagnen. In Kooperation mit dem Bereich Forschung entstehen zudem neue Instrumente zur strukturierten Betreuung von Promovierenden, wie Gesprächsleitfäden oder Betreuungsvereinbarungen.
Detailierte Informationen zu den Unterstützungsangeboten finden Sie auf der Seite
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.