Barrierefreiheit

Die Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) ist bemüht, ihren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin () verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz.

Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit bezieht sich auf den zentralen Internetauftritt  

Diese Website ist mit der BITV weitestgehend vereinbar. Während der Konzeption und Neuprogrammierung im Jahr 2024/2025 wurde eine "gute Zugänglichkeit" berücksichtigt. Die KHSB nutzt als visuelle Hilfe die externe Assistenzsoftware des Dienstleisters , um die Barrierefreiheit der Webseite zu verbessern. Mit dieser Software können Nutzer*innen die Webseite hinsichtlich der Schriftgröße und Farbkontraste individuell anpassen. “Einfache Sprache” ist in der Grundstruktur der Sprachauswahl verankert. Zentrale Inhalte der Seite sollen sukzessive in “einfacher Sprache” bereitgestellt werden. 
 

Einige Inhalte der Website sind noch nicht barrierefrei. Dies betrifft insbesondere:

  • PDF-Dokumente: Ältere und einige aktuelle PDF-Dokumente sind nicht vollständig barrierefrei. Beispielsweise fehlen strukturierte Überschriften, Alternativtexte oder eine durchgängige Navigation.
  • Bilder, Grafiken und Diagramme: Komplexe visuelle Inhalte sind manchmal nicht ausreichend textlich beschrieben.

Die KHSB arbeitet kontinuierlich daran, diese Barrieren zu beheben und ihre Inhalte sukzessive barrierefrei zu gestalten.

Wenn Sie auf Barrieren auf unserer Website stoßen oder Unterstützung benötigen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Bitte kontaktieren Sie uns unter:

Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail:
Telefon: +49 30 50 10 10 12

Bitte geben Sie den genauen Link (URL) der Seite an, auf der Sie eine Barriere festgestellt haben, und beschreiben Sie das Problem so genau wie möglich.

Beauftragte für die Belange von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen

Prof. Dr. Vera Munde
Telefon: +49 30 50 10 10 831
E-Mail:
 

 

Falls Ihre Rückmeldung zur Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend bearbeitet wird, können Sie sich an die wenden.