3. Collaborative Online International Learning mit dem Sapir College
Vom 27. bis 30. Oktober 2025 fand an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) ein gemeinsames internationales Seminar mit der Partnerhochschule
Unser Seminarangebot „International Observation of Spirituality and Religion in Social Work in Israel and Germany“ hatte zum Ziel, ein Bewusstsein für die Rolle von Spiritualität und Religion im Kontext der Sozialen Arbeit und ihrer Handlungsfelder zu entwickeln. Die Teilnehmenden reflektierten die Unterschiede in der Bedeutung von Spiritualität für verschiedene Bevölkerungs- und Klient*innengruppen im internationalen Rahmen. Zudem erlernten die Studierenden ein internationales „Spiritual Intervention Tool“ (Hevruta) und gewannen damit auch mehr Sicherheit im Umgang mit Spiritualität und Religion und deren Bedeutung für die eigene professionelle Arbeit.
Insgesamt nahmen 17 Studierende des Sapir Academic Colleges (Israel) und zehn Studierende der KHSB an dem Seminar teil. Die Veranstaltung wurde von Dr. Rebecca Ranz (Sapir College) und Prof. Dr.
Dieses Seminar bietet eine wertvolle Plattform für den interkulturellen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen und stärkt das Verständnis für die Bedeutung von Spiritualität in der Sozialen Arbeit.
Ansprechpartnerin für das COIL-Angebot und die Kooperation mit dem Sapir Academic College ist an der KHSB Prof’in Dr’in Franziska Wächter.