Bleiben Sie informiert! Hier finden Sie die neuesten Meldungen und Nachrichten unserer Hochschule.

Besuch der FARN – Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz

Rückblick

Naturschutzorganisationen und Rechtsextremismus – das geht doch nicht zusammen, oder? Sehr nachdenklich gemacht hat die Studierenden am Mittwoch, den 29. Oktober der Besuch der im Studienschwerpunkt Nachhaltigkeit in Sozialer Arbeit und Pädagogik mit Prof. Dr. . FARN beleuchtet die historischen und aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten und völkischen Strömungen – ein Thema, das uns alle angeht und zum kritischen Hinterfragen einlädt.

Mit großer Expertise und vielen Denkanstößen hat Florian Keller deutlich gemacht, „wie viel Braun im Grün steckt“ und dass Auseinandersetzung und Aufklärung auch im Naturschutz dringend notwendig sind. Ein spannender, teilweise auch unbequemer, aber unglaublich wichtiger Einblick!

Ansicht der Erde mit braunem Layer darüber