Bleiben Sie informiert! Hier finden Sie die neuesten Meldungen und Nachrichten unserer Hochschule.

Podiumsveranstaltung „Religion als Ressource zur Sicherung von sozialem Frieden und Demokratie"

Veranstaltung

Datum
07.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:22 Uhr

Berliner Institut für christliche Ethik und Politik (ICEP) führt gemeinsam mit Justitia et Pax eine öffentliche Podiumsveranstaltung unter dem Titel „Religion als Ressource zur Sicherung von sozialem Frieden und Demokratie durch. 

Der Trend ist seit Jahren ungebrochen: Rechtsautoritäre Akteure gewinnen an Einfluss, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Unter Druck gerät damit die universalistische Idee von Menschenrechten, die Gleichfreiheit für alle Men-schen zum Ziel hat. Sie wird durch eine exkludierende Idee und ein Freiheitsver-ständnis ersetzt, das rücksichtslos egoistisch ist. Störungen des sozialen Friedens werden nicht nur in Kauf genommen, sondern gezielt als Mittel einsetzt.
Die Veranstaltung fragt danach, wie christlicher Glaube und die Kirche als Akteur Gegendynamiken entfalten können: Welche Ressourcen kann Theologie und Kir-che bereitstellen, die die Resilienz gegenüber autoritären Tendenzen stärkt und nicht selbst Teil des Problems wird?

Zeit: 7. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
Ort: Deutscher Caritasverband e.V.; Reinhardtstraße 13; 10117 Berlin

Podiumsgäste:

  • Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz 2013-2024
  • Marc Frings, Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)
  • Prof’in Dr. Marianne Heimbach-Steins, Universität Münster
  • Dr. Christian Staffa, Evangelische Akademie zu Berlin
     
  • Moderation: Prof’in Dr. Michelle Becka, Universität Würzburg

Die Veranstaltung ist öffentlich, wir bitten um Anmeldung bis zum 30. September über dieses .

Kontakt für Rückfragen: Dr. Silke Gülker


Podiumsveranstaltung „Religion als Ressource zur Sicherung von sozialem Frieden und Demokratie"