Publikationen

Hier finden Sie die Publikationen der Mitglieder des ICEP zum Thema Gender und Diversity chronologisch aufgelistet.

2020-2025
2025
  • Lob-Hüdepohl, Andreas & Marianne Heimbach-Steins (Hg.): „Sichtbar anerkannt. Vielfalt sexueller Identitäten.“ Freiburg im Breisgau 2025.
2023
  • Lob-Hüdepohl, Andreas: „Zwischen 'männlich' und 'weiblich' - eine Spurensuche im sexualmedizinischen Befund zur sexuellen Identität“, in: Konrad Hilpert und Jochen Sautermeister (Hg.): Kirchliche Sexualmoral vor dem Abgrund? Theologische Perspektiven zum Synodalen Weg. Freiburg 2023, 175–186.
  • Lob-Hüdepohl, Andreas: „Verengungen humanwissenschaftlicher Erkenntniss? Gefahren auf dem Synodalen Weg“, in: Konrad Hilpert und Jochen Sautermeister (Hg.): Kirchliche Sexualmoral vor dem Abgrund? Theologische Perspektiven zum Synodalen Weg. Freiburg 2023, 88–99.
2010-2019
2019
  • Lob-Hüdepohl, Andreas: „Bipolar statt strikt binär. Geschlechtliche Diversitäten als heilsame Irritation gesellschaftlicher Normalitätserwartungen“, in: GEORG. Magazin der Philosophisch-theologischen Hochschule Sankt Georgen 2019, 15–19.
2000-2009
2007
  • Lob-Hüdepohl, Andreas und Petra Focks: „Ethik geschlechterbewusster Sozialer Arbeit“, in: Andreas Lob-Hüdepohl und Walter Lesch (Hg.): Ethik Sozialer Arbeit. Ein Handbuch. Paderborn 2007, 235–258.
2005
  • Lob-Hüdepohl, Andreas: „Gender-mainstreaming in Bildungsinstitutionen. Organisationsentwicklung im Dienst der Geschlechtergerechtigkeit“, in: Marianne Heimbach-Steins/Gerhard Kruip (Hg.): Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit. Sozialethische Sondierungen. Bielefeld 2005, 137–159.
Publikationen des ICEP

4/2005: Mehr Lebensqualität durch eine gerechte Verteilung der Erwerbsarbeit (Stephan Höyng)