Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Kooperation und Transfer
Sprechzeiten
Termin nach Vereinbarung
Büro
Raum 1.067

zur Person

Lehre 

  • Einführung ins wissenschaftliche Denken und Arbeiten
  • Empirische Sozialforschung (Schwerpunkt qualitativ-rekonstruktive Forschung)
  • Theorien der Sozialen Arbeit 

Forschungsinteresse 

  • Diversitätssensible Biographie- und Bildungsforschung
  • Außerschulische Bildungsarbeit
  • Professionsentwicklung und professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit
  • Methodisches Handeln im digitalen Raum

Wissenschafts- und Promotionsrundmail Soziale Arbeit (Redaktionsteam)

Netzwerk für Rekonstruktive Soziale Arbeit

Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit