Die Drittmittelverwaltung der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin steht ihren Wissenschaftler*innen in allen Phasen eines Projektes für finanztechnische Fragestellungen zur Verfügung.
Der überwiegende Teil der Forschungstätigkeiten an der KHSB wird durch die Einwerbung von Drittmitteln finanziert. Drittmittel werden größtenteils aus öffentlich geförderten Forschungsprogrammen (Bund, Länder, Stiftungen etc.) geschöpft. Weiterhin wird an der KHSB auch Auftragsforschung mit Praxispartnern betrieben.
Für Fragen erreichen Sie uns täglich von Montag bis Freitag unter den angegebenen Telefonnummern oder über die jeweilige E-Mail-Adresse. Gerne stehen wir auch für ein Beratungsgespräch vor Ort zur Verfügung. Vereinbaren Sie hierzu bitte möglichst einen Termin.

Forschende der KHSB, die Drittmittel bei externen Förderinstitutionen einwerben möchten, müssen für ihren Projektantrag eine Drittmittelanzeige bei der Hochschulleitung stellen. Die Drittmittelanzeuge muss spätestens vier Wochen vor Einreichung des Antrags gestellt und vollständig genehmigt werden.
Den Link zum Formular im Intranet finden Sie in Kürze hier.
Die Hochschulleitung hat einen Prozess zur Beantragung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten entwickelt, um den Ablauf für alle involvierten Stellen transparenter zu gestalten. Den Link zum Schaubild im Intranet finden Sie in Kürze hier.
Auch wirtschaftliche Projekte bzw. Auftragsforschung mit Praxispartnern muss via Drittmittelanzeige beantragt werden. Wir bitten Sie, vorab das Beratungsangebot der Drittmittelverwaltung in Anspruch zu nehmen.
Sie haben Fragen? Ich helfe Ihnen gern weiter.