Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit

Der durch Menschen verursachte Klimawandel zeigt längst schwerwiegende Folgen für Natur und Gesellschaft und weitere Erderwärmung würde sich katastrophal auf das Ökosystem und die menschlichen Lebensgrundlagen auswirken. Die Frage nach dem richtigen Umgang mit dem Klimawandel ist auch und vor allem eine Frage der Gerechtigkeit. Folgen treffen auch in Deutschland gesellschaftliche Gruppen und Regionen unterschiedlich stark. Global sind die ärmsten Länder am stärksten betroffen. Das ICEP setzt sich für eine Ethik der Nachhaltigkeit ein und lotet in der Forschungs- und Beratungsarbeit aus, wie durch aktuelles Handeln globale Gerechtigkeit gefördert werden kann.