Studierende gehen die Einfahrt zur KHSB entlang.
Vorlage Übersichtsseite ab Ebene 2

Großes Herobild und Introtext. Textlänge bis zu 400 Zeichen. ipsum elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

"Max. 210 Zeichen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores"
Christian Z.
Bibliothek
Organisatorisches (optional)










FAQ (optional)

Diese FAQ-Vorlage könnt Ihr Euch kopieren, in Euren Seitenbereich einfügen und inhaltlich für Eure FAQ-Themen anpassen. In der Vorlage könnt Ihr gleichzeitig ein paar Hinweise zur FAQ-Erstellung lesen.

FAQ werden für die Klärung spezifischer Fragen genutzt. Sie sind nach Themen der Fragen sortiert und i.d.R. in ganzen Sätzen/Fragen formuliert. Das FAQ Thema schreiben wir als Headline über das FAQ. Sind mehr als zehn Fragen in einem FAQ, empfiehlt es sich eine Strukturierung in mehreren FAQs mit jeweils enger gefassten Themenkomplexen. Innerhalb eines FAQs können auch weiterführende Links zu Detailseiten-Thema oder Downloadtitel gesetzt werden.

So kurz wie möglich : ) Auf Desktop bricht die Frage bei ca. 80 Zeichen (inkl. Leerzeichen) um, auf mobile entsprechend deutlich früher. Rein technisch sind 255 Zeichen möglich.  

Empfehlung: je Antwort 250–500 Zeichen inkl. Leerzeichen in einem FAQ. Die Zeichenzahl der aufgeführten Fragen und Antworten sollte so knapp wie möglich sein. Zur Orientierung: Dieser Text entspricht einer Länge von 481 Zeichen. Wenn die Antwort zu einer Frage zu umfangreich ist, sollte die Fragestellung weiter spezifiziert werden. Ggf. kann auch ein Link zu einer weiterführenden gesetzt werden. In dem FAQ könnte auch ein Downloadlink zu einer sein. 

Ja, und ich bin die dazugehörige Beispielantwort.

Ja, und ich bin die dazugehörige Beispielantwort.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Alice Bodnár

Alice Bodnár

Projektkoordination „GewinnE: KHSB!“
Mo–Do 9:00–15:00 Uhr
Fr 9:00–13:00 Uhr
Raum 1.060
Susanne Dreistadt

Susanne Dreistadt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Termin nach Vereinbarung
Raum 2.072a