145 Ergebnisse

… • Auf Anfrage zur Anrechnung bereits erworbener wissenschaftlicher Abschlüsse von Studierenden in der Religionspädagogik verweist die Präsidentin auf die Anrechnungs- und Anerkennungsordnung, nach der beantragte…

… der AS-Sitzung vom 15.11.2023 Änderung des § 5 der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang „Religionspädagogik in Schule und pastoralen Räumen“ der KHSB (StuPO-RP-B.A.) Die Änderung wird dem Kuratorium…

… Arbeit 30 im berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Soziale Gerontologie 20 im Bachelorstudiengang Religionspädagogik in Schule und pastoralen Räumen 40 im Masterstudiengang Bildung und Beratung in Sozialer…

…h Religionsunterricht“ entwickeln. Dieses soll Lehramtsstudierenden ermöglichen ein drittes Unterrichtsfach – Religionspädagogik – zu wählen und damit die Anzahl an Lehrkräften für Religionsunterricht auch im Land…

…CO) • Institut für Soziale Gesundheit (ISG) • Institut für Gender und Diversity (IGD) • Berliner Institut für Religionspädagogik und Pastoral (BIRP) Die Zentralinstitute sind offen für Vertreter*innen aller…

…CO) • Institut für Soziale Gesundheit (ISG) • Institut für Gender und Diversity (IGD) • Berliner Institut für Religionspädagogik und Pastoral (BIRP) Die Zentralinstitute sind offen für Vertreter*innen aller…

… hat seit 1.9.2023 eine unbefristete Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Berliner Institut für Religionspädagogik und Pastoral (BIRP). Sie wird zu 50% RAZ für das Institut tätig sein und zu 25% für das…

…hen Lehrveranstaltungen des „Studium Generale Theologie“ werden im Rahmen des Bachelorstudiengangs Schulische Religionspädagogik angeboten und um die Veranstaltungen der Vortragsreihe „Theologie des Sozialen“ ergänzt.…

…hen Lehrveranstaltungen des „Studium Generale Theologie“ werden im Rahmen des Bachelorstudiengangs Schulische Religionspädagogik angeboten und um die Veranstaltungen der Vortragsreihe „Theologie des Sozialen“ ergänzt.…

…hen Lehrveranstaltungen des „Studium Generale Theologie“ werden im Rahmen des Bachelorstudiengangs Schulische Religionspädagogik angeboten und um die Veranstaltungen der Vortragsreihe „Theologie des Sozialen“ ergänzt.…