Auf dieser Seite finden Sie von A wie “Anerkennung von Studienleistungen” bis V wie “Vorlesungsverzeichnisse” alle relevanten Ordnungen, Anträge, Dokumente und Formulare für Ihr Studium.
FAQ
FAQ werden für die Klärung spezifischer Fragen genutzt. Sie sind nach Themen der Fragen sortiert und i.d.R. in ganzen Sätzen/Fragen formuliert. Das FAQ Thema schreiben Ihr als Headline über das FAQ. Sind mehr als zehn Fragen in einem FAQ, empfiehlt sich eine Strukturierung in mehreren FAQs mit jeweils enger gefassten Themenkomplexen. Innerhalb eines FAQs können auch weiterführende Links zu Detailseiten-Thema oder Downloadtitel gesetzt werden.
So kurz wie möglich : ) Auf Desktop bricht die Frage bei ca. 80 Zeichen (inkl. Leerzeichen) um, auf mobile entsprechend deutlich früher. Rein technisch sind 255 Zeichen möglich.
Empfehlung: je Antwort 250–500 Zeichen inkl. Leerzeichen in einem FAQ. Die Zeichenzahl der aufgeführten Fragen und Antworten sollte so knapp wie möglich sein. Zur Orientierung: Dieser Text entspricht einer Länge von 481 Zeichen. Wenn die Antwort zu einer Frage zu umfangreich ist, sollte die Fragestellung weiter spezifiziert werden. Ggf. kann auch ein Link zu einer weiterführenden