Nachhaltige Mobilität von Hochschulangehörigen
"Nachhaltige Mobilität von Hochschulangehörigen zu zentrumsfernen Standorten" - so das Thema beim Innovation Work Retreat (IWR) im Rahmen von Zukunft findet Stadt, organisiert von den Kolleg*innen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR). Mit dabei waren Professor*innen aller fünf Hochschulen des Netzwerks, Expert*innen aus der Praxis, u.a. der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), nextbike, der Mitfahr-App CityHitcher und der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO. KHSB-Vizepräsident Prof. Dr. Reinhard Burtscher und Prof. Dr. Stefan Rappenglück brachten die Perspektive der KHSB ein.
Der Anstoß für die Entwicklung der Veranstalung kam von Prof. Dr. Silke Bustamante, Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit der HWR. Denn: Rund 70% der CO2-Emissonen der Hochschule entstehen durch das Pendeln der Hochschulangehörigen zum und vom Campus. „Mobilität ist einer der größten Hebel für mehr Nachhaltigkeit an Hochschulen – doch bislang wird das Thema oft unterschätzt“, so Bustamante.
