Bleiben Sie informiert! Hier finden Sie die neuesten Meldungen und Nachrichten unserer Hochschule.

3. Folge out now | Wissenspodcast „Gemeinsam weiterdenken hoch6“

Veröffentlichung

Die dritte Folge "Demokratie gestalten" ist online. In der neuen Folge sprechen wir über Teilhabe in der Stadt der Zukunft und die Fragen wie kann “Mathematik helfen, Städte lebenswerter, nachhaltiger – und demokratischer zu machen?”. Das zweite Thema um das sich die aktuelle Folge dreht ist “Teilhabe ohne Papiere? Die Berlin City Card im Fokus”.

Wie kann Mathematik helfen, Städte lebenswerter, nachhaltiger – und demokratischer zu machen? 
Wir sprechen mit zwei Mathematik-Professorinnen der Berliner Hochschule für Technik (BHT) über digitale Stadtmodelle. Sie zeigen, wie mathematische Methoden dazu beitragen, Klimaschutz, Beteiligung und Bauplanung intelligenter zu gestalten.

Im Gespräch: Prof. Dr. Margitta Pries und Prof. Dr. Ute Wagner, Moderation: Isabel Hartmann, BHT


Teilhabe ohne Papiere? Die Berlin City Card im Fokus
Wie kann soziale Teilhabe für Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus in Berlin verbessert werden? Dr. Stefanie Kron, Professorin an der Evangelischen Hochschule Berlin spricht über die Ergebnisse einer Studie zur „Berlin City Card“. Diese könnte den Zugang zu Gesundheitsversorgung, Mobilität und Bildung in Berlin erleichtern – birgt aber auch rechtliche und politische Herausforderungen.

Im Gespräch: Prof. Dr. Stefanie Kron, Moderation: Sibylle Baluschek, EHB

Der Podcast ist auf den üblichen Plattformen zu finden, unter anderem auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Podigee oder auch direkt auf der nachzuhören.

Viel Freude und neue Erkenntnisse beim Hören!

Der Podcast „Gemeinsam weiterdenken hoch6“ ist eine Kooperation der sechs Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

  • Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin);
  • Berliner Hochschule für Technik (BHT),
  • Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin),
  • Alice Salomon Hochschule (ASH),
  • Evangelische Hochschule Berlin (EHB) UND
  • Katholische Hochschule für Sozialwesen (KHSB). 

Damit ist gleichermaßen technische, ökonomische, rechtliche sowie soziale, gesundheitspolitische und pädagogische Expertise vertreten. Die erste Staffel widmet sich dem Thema „Demokratie gestalten“. Insgesamt sind sechs Folgen mit jeweils zwei Beiträgen aus zwei verschiedenen Hochschulen.

Wissenspodcast