Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Forschung und Qualifizierungsprogramm Promotion
-
Sprechzeiten
- Termin nach Vereinbarung
-
Telefon
- +49 30 50 10 10 832
-
Büro
- Raum 2.066

zur Person
Rekonstruktive Sozialforschung (insb. Biographieforschung und Ethnographie)
Partizipative Ansätze
Methodenpluralität
Rassismus- und Antisemitismusforschung
Gedächtnisstudien (insb. Erinnerung an politische Gewalt und Narrativität)
(Historisch-)Politische Bildung
International Sociological Association (ISA), board member der Research Committee 38 Biography and Society
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS), Sektion Biographieforschung
Beirat des Institutes für sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung der Hochschule Koblenz (externes Mitglied)
Memory Studies Association
Bildung in Widerspruch e.V.