Die Rechenschaftsberichte des Präsidiums der KHSB informieren über die Aktivitäten, Leistungen und die Verwendung von Ressourcen im akademischen Jahr. Die Rechenschaftsberichte sind ein Instrument zur Förderung von Transparenz, Wertschätzung und Vertrauen und dienen als Grundlage für Entscheidungen über zukünftige Planungen und Vorhaben an der KHSB.
In den Berichten finden sich:
- die Vorstellung der Hochschule,
- ein Überblick über Aktivitäten und Projekte im Berichtszeitraum in den Bereichen
- Allgemeine Hochschulentwicklung,
- Studium und Lehre,
- Förderung wissenschaftlicher Karrieren,
- Forschung und Transfer,
- Weiterbildung,
- Gleichstellung und Diversität,
- Katholisches Profil der Hochschule sowie
- Internationalisierung.
verschiedene Statistiken.

Die Studierendenstatistik bietet einen umfassenden Überblick über die Gesamtzahl der Studierenden sowie deren demografische Merkmale, darunter Geschlecht, Alter, Nationalität und weitere relevante Kategorien. Sie zeigt außerdem die Verteilung der Studierenden auf die einzelnen Studiengänge, informiert über die Zahl der Absolvent*innen in einem bestimmten Zeitraum und stellt zeitliche Entwicklungen der Einschreibungen dar. Ein Vergleich mit den Vorjahren ermöglicht es, Trends und Veränderungen in der Studierendenzahl nachzuvollziehen.
Die Personalstatistik liefert die Darstellung von Daten über das Personal der KHSB. Sie bietet einen Überblick über die Gesamtzahl der Mitarbeiter*innen, Beschäftigungsarten, Hochschulgruppenzugehörigkeiten sowie einen Vergleich mit Vorjahren.
Die Finanzstatistik bietet eine detaillierte Auflistung der Einnahmen und Ausgaben und Einordnung der finanziellen Lage der Hochschule sowie Veränderungen im Vergleich zu früheren Jahren.
Die Statistiken ermöglichen Einblicke in zentrale Trends und Entwicklungen der Hochschule und liefern wertvolle Grundlagen für strategische Planungen und fundierte Entscheidungen für die einzelnen Arbeitsbereiche.
-
Rechenschaftsbericht_2023.pdf (PDF, 4 MB) -
Rechenschaftbsericht_2022.pdf (PDF, 7 MB)
Sie haben Fragen? Ich helfe Ihnen gerne weiter.