Bleiben Sie informiert! Hier finden Sie die neuesten Meldungen und Nachrichten unserer Hochschule.

Dialogwerkstatt Religion und Konflikt, 10. & 17.11.2025, 16:30 - 20:00 Uhr

Veranstaltung

Datum
17.11.2025
Uhrzeit
16:30 - 20:00 Uhr

Religion gilt oft als Konfliktursache - als gefährlich, ausschließend oder als Herausforderung für die Demokratie. Andererseits haben Religionen ein friedensstiftendes und verbindendes Potenzial. Diese gesellschaftlichen Bilder prägen Debatten und auch unseren Alltag in Berlin.

Gemeinsam wollen wir diese Vorstellungen kritisch hinterfragen und Religionen nicht nur als Teil einer vielfältigen Gesellschaft, sondern auch als Ressource für demokratische Konfliktaushandlung in den Blick nehmen.

Die Leitung haben Tanja Berg und Simon Marwecki (Projekt ReKo - minor)

Teil I: „Streitpunkt – Standpunkt - Chance“: Wie Religionen Konflikte begegnen
Montag, 10.11.2025, 16:30 - 20:00 Uhr
Themenschwerpunkt: Religion und gesellschaftliche Konflikte – von dominanten Deutungsmustern zu konstruktiven Perspektiven

Teil II: „Konfliktbearbeitung in der Praxis“ - Religion als Chance
Montag, 17.11.2025, 16:30 - 20:00 Uhr
Themenschwerpunkt: Methoden und Ansätze für den Umgang mit Religion und Konflikt in der Praxis

Gemeinsam wollen wir eigene Perspektiven reflektieren, gesellschaftliche Narrative analysieren und praxisnahe Handlungsmöglichkeiten für den zivilgesellschaftlichen und beruflichen Alltag entwickeln.

📍 Die Veranstaltung findet in der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin, (U Zoologischer Garten | S-Bahn, U-Bahn, Bus) im Seminarraum 1 statt.

 👉 Anmeldung gerne

Dialogwerkstatt Religion und Konflikt, 10. & 17.11.2025, 16:30 - 20:00 Uhr